Beam
Als Beam wird ein Lichtstrahl mit engem Abstrahlwinkel zwischen zirka drei und fünf Grad bezeichnet. So gibt es beispielsweise spezielle Beam- Movingheads, die Licht Designern…
Als Beam wird ein Lichtstrahl mit engem Abstrahlwinkel zwischen zirka drei und fünf Grad bezeichnet. So gibt es beispielsweise spezielle Beam- Movingheads, die Licht Designern…
Ein Beam- Movinghead ist ein kopfbewegter Scheinwerfer, der einen engen Abstrahlwinkel von zirka drei bis fünf Grad besitzt. Diese Scheinwerfer werden in Lichtdesigns oft als…
Ein Beamer oder auch Projektor ist ein Gerät, um Videomaterial auch eine Leinwand oder beliebige Fläche zu projizieren. Das Videosignal wird durch eine Linse aus…
Als Beatgrid wird die Rasterung des Musikstückes nach Taktschlägen in einer DJ Software beschrieben. Die Software analysiert das Stück nach Beats bzw. Bassschlägen und definiert…
Die Beleuchterstange wird zum justieren konventioneller Scheinwerfer gebraucht. Häufig besitzen Stufenlinsenscheinwerfer z.B. in Fernsehstudios über Stellschrauben für das Drehen, Neigen und und die Linsenverschiebung. Da…
Der Beleuchtungsplan gibt die Planungen der Lichttechnik wieder. In ihm sind zum Beispiel der Lampentyp, Position, Ausrichtung und Stromaufnahme und DMX-Adressierung enthalten. Nach diesem Plan…
Die Beleuchtungsstärke gibt in der Einheit Lux an, wie viel Lichtstrom auf eine Fläche trifft. Aus der angegebenen Beleuchtungsstärke kann keine Aussage über den Helligkeitseindruck…
Berufsgenossenschaftliche Informationen werden von den deutschen Berufsgenossenschaften herausgegeben und geben Empfehlungen und Hinweise, die der Arbeitssicherheit dienen. Außerdem dienen diese als Ergänzung der Berufsgenossenschaftlichen Vorschriften.
Eine Berufsgenossenschaftliche Vorschrift wird von einer deutschen Berufsgenosschenschaft veröffentlicht und wird auch als Unfallverhütungsvorschrift bezeichnet. Diese Vorschriften sind für alle Arbeitgeber verpflichtend einzuhalten. passende Produkte…
Im Beschwerdemanagement wird der Prozess definiert, wie vor, während und nach der Veranstaltung mit Kritik und Anmerkungen umgegangen wird. Das Beschwerdemanagement ist ein Teil des…