Dolly Dots beenden Tournee mit High Profile Symphonica in Rosso Aufführung

Pressemitteilung: Robe, 17. März 2023

Das Symphonica in Rosso-Konzert 2022 im Amsterdamer Ziggo Dome wurde von der legendären niederländischen Girlband Dolly Dots bestritten, die in den 1980er Jahren die Popwelt mit ihren mitreißenden Songs verzauberte. Sie beendeten ihre 2021/22 stattfindende Reunion-Tournee mit dieser besonderen Show, die Gerüchten zufolge ihr letzter Live-Auftritt sein sollte, begleitet vom European Pop Orchestra unter der Leitung von Guido Dieteren.

Die Beleuchtung und das Bühnenbild für die Dolly Dots-Tournee wurden von Thomas de Vries vom renommierten Kreativstudio Live Legends entworfen, der 124 x Robe Spiiders, 45 x LEDBeam 150s und 31 x BMFL Blades für diese Symphonica in Rosso-Show, die 2022 zu Ende ging, spezifizierte.

Das Bühnenbild und die Beleuchtung für ihren Auftritt bei Symphonica in Rosso bestand aus einer neu gestalteten und weiterentwickelten Version ihres Tourneesystems, das in Kombination mit einem allgemeinen Produktionsdesign für die gesamte Showreihe eine auffällige Kulisse für eine Reihe einzigartiger Dolly Dots-Hits im Orchesterstil bot.

Die Konzerte von Symphonica in Rosso wurden von Mojo organisiert und beworben, die Beleuchtungsausrüstung wurde von RentAll geliefert. Die technische Produktion wurde von Unlimited Productions geliefert, und Bart Roelen war der technische Produktionsleiter.

Das Bühnenbild wurde von Niels Peeters für das Mojo-Team entworfen und umfasste raffinierte, mehrstufige Ränge für das Orchester und fünf große, bewegliche LED-Bildschirme mit über 300 Pixel-steuerbaren LED-Streifen, die verschiedene architektonische Merkmale des Inszenierungskonzepts hervorheben.

Thomas arbeitete eng mit Niels zusammen, um die Art der benötigten Beleuchtungskörper und deren Platzierung zu bestimmen, wobei er auf dem bereits für die Veranstaltung Symphonica on Rosso erstellten Design aufbaute.

Um den größeren Bühnenraum mit hochwertigen, vielseitigen Lichtquellen zu füllen, entschied sich Thomas für die Robe-Scheinwerfer.

Die Spiider wurden in regelmäßigen Abständen zusammen mit strategisch positionierten Scheinwerfern an den Overhead-Traversen aufgehängt. Sie erwiesen sich als perfekt, um die Bühne mit Farbe und Lebendigkeit zu überfluten. Einige wurden an den Balkongeländern des Veranstaltungsortes angebracht, um das Publikum für die Kameras zu beleuchten und die begeisterte Interaktion zwischen Fans und Künstlern zu fördern.

Thomas wählte die Spiider wegen ihrer „Kraft und Helligkeit“ und weil sie Strahlen- und Verwaschungseffekte gleichermaßen mit satten und strukturierten Farben erzeugen können. Er wollte, dass die gesamte Show ein prächtiges und spektakuläres Gefühl vermittelt, das in der Erinnerung der Menschen hängen bleibt und eine großartige historische Fußnote zu einem der beliebtesten Pop-Phänomene der Niederlande darstellt.

Er nutzte auch den „Blumen“-Effekt des Spiiders, um zahlreiche coole Effekte zu erzeugen, und verzahnte kinetische Looks und Bewegungen des Spiiders mit Pixelverläufen entlang der LED-Streifen. „Ich brauchte speziell einen Scheinwerfer, der mit den Streifen zusammenarbeitet, und der Spiider ist ein LED-Washlight, das so viel mehr zu bieten hat“, kommentierte er.

Die LEDBeam 150 wurden um die Umrisse der Hauptbühne und einen Laufsteg herum eingesetzt, der zu einer runden B-Bühne in der Mitte des Publikums führte. Sie wurden auch an den Rändern dieses zweiten Auftrittsbereichs eingesetzt.

Thomas merkte an, dass ihre geringe Größe für dieses Szenario „ideal“ sei, da sie unauffällig für die Sichtlinien seien, aber als Seiten- und Fußlichter mit sehr schnellen Bewegungen eine gute Wirkung hätten, die dem Gesamtbild eine große Visualität verleihe.

Die BMFL Blades wurden für die Frontbeleuchtung und für Specials an den fünf Dolly Dots eingesetzt. 10 Blades an der Traverse auf der Oberbühne liefen über ein ferngesteuertes Follow-Spot-System und sorgten für elegante und starke Backspots.

Die BMFL Blade ist eine bekannte und beliebte Leuchte, die Thomas gerne für die Beleuchtung von Menschen und Gesichtern einsetzt, da sie sich durch ihre Helligkeit, Lichtqualität und vielfältigen Funktionen auszeichnet.

Neun weitere Robe ESPRITES wurden vom Beleuchtungs-Team unter der Leitung von TV-Lichtdirektor Henk Jan van Beek von Light H’Art spezifiziert, da die Show für die Ausstrahlung auf dem niederländischen Fernsehsender NPO1 fünf Tage später aufgezeichnet wurde. Diese wurden zur Verstärkung der Frontbeleuchtung, der Orchestertasten und zur Hervorhebung der Solisten eingesetzt.

Thomas‘ Hauptziel war es, all die verschiedenen Stimmungen und Atmosphären einzufangen, die die Musik erforderte, indem er Beleuchtung, Video und die Pixelelemente auf einer einzigen visuellen Leinwand kombinierte und so sicherstellte, dass alle drei unterschiedlichen, aber miteinander verbundenen Medien harmonisch zusammenarbeiteten. Jeder Song und jeder Abschnitt der Show sah unverwechselbar aus und brachte Klarheit und Nuancen in das Geschehen auf der Bühne.

„Es war eine brillante Art und Weise, die Dolly Dots-Tour mit einem großen Knall zu beenden und den Künstlern einen positiven und aufmunternden Abschluss zu bieten“, schloss Thomas und fügte hinzu, dass er die Zusammenarbeit mit allen beteiligten Disziplinen und Unternehmen sehr genossen hat, um dem Publikum diese fabelhafte Show zu präsentieren“.