Royal Theater Carré wird von ANOLIS beleuchtet

Pressemitteilung: Anolis-ein Robe Unternehmen, 9. Juli 2024

Das Königliche Theater Carré (Koninklijk Theater Carré) ist ein attraktives Theater im Neorenaissancestil in Amsterdam, Niederlande, am Ufer der Amstel. Das 1887 gegründete Theater wurde ursprünglich als ständiger Veranstaltungsort für die Zirkusfamilie Carré und ihre beliebten „Pferdespiel“-Zirkus-Theater-Shows gebaut, später aber auch für verschiedene Aufführungen, Revuetheater und Operetten umfunktioniert. Gegenwärtig wird der beeindruckende, kreisförmige Zuschauerraum mit 1700 Plätzen für Musicals, Pop- und Musikkonzerte sowie Kabarettveranstaltungen genutzt.

Die Beleuchtung des Auditoriums wurde kürzlich durch 36 Anolis Ambiane XP56 LED-Leuchten mit 20-Grad-Linsen ersetzt.

Diese wurden von Lumen Solutions, der Architekturabteilung des Beleuchtungsspezialisten Controllux, geliefert und vom hauseigenen Beleuchtungsteam des Carré in Zusammenarbeit mit Keijzer Techniek unter Verwendung von maßgeschneiderten Halterungen, die ebenfalls Teil des Pakets waren, installiert.

Der technische Leiter des Carré, Marco Hartendorf, sowie die Beleuchtungsspezialisten Michel Redeker und Julia „Jules“ Clark überwachten die Arbeiten. Lex Oudshoorn leitete das Projekt für Lumen Solutions.

Marco erklärte, dass man generell eine nachhaltigere Beleuchtungslösung für das geräumige Auditorium suchte und die alten weißen Halogenlampen durch kostengünstigere und dynamischere LED-Leuchten ersetzen wollte.

Die neue Beleuchtung musste auch mit der Dimmkurve von acht prächtigen Kronleuchtern übereinstimmen, die ebenfalls vor kurzem mit jeweils 72 LED-Lichtquellen erneuert wurden. Diese sind ein wesentlicher Bestandteil der Geschichte, des Erbes und der visuellen Eleganz des Veranstaltungsortes, zusammen mit den plüschigen roten Sitzgelegenheiten, dem Samtdekor und den kunstvollen Dachfresken.

Daher wurde Anolis nicht nur wegen seines Wertes und seiner Zuverlässigkeit ausgewählt, sondern auch wegen seiner sanften und gut definierten Dimmkurven – insbesondere während der kritischen letzten 0-10 % – die im Einklang mit den verzierten Kronleuchtern stehen mussten.

Die Bemühungen um einen nachhaltigeren und effizienteren Betrieb des Veranstaltungsortes im Hinblick auf den Kohlendioxidausstoß begannen schon vor einiger Zeit, und als Marco vor fünf Jahren zum Team stieß, war dies bereits in vollem Gange.

Zuvor hatte er bereits Anolis-Leuchten für die Beleuchtung von architektonischen Säulen in der Philharmonie in Haarlem verwendet, aber abgesehen davon hatte noch niemand mit dieser Marke gearbeitet.

Da das Gebäude unter Denkmalschutz steht, mussten die Ambianes in die vorhandenen Beleuchtungspositionen über dem Publikum passen. Da sie jedoch 4 cm höher als die Lücke waren, wurden die maßgeschneiderten Halterungen so angefertigt, dass sie bündig mit der Decke des Auditoriums abschließen, um ein nahtloses Aussehen zu erzielen.

Carré hatte sich zunächst an Lumen Solutions gewandt, um die Lichtquellen der Kronleuchter zu ersetzen. Als dann die Diskussion über die allgemeine Beleuchtung des Hauses aufkam, erstellte Lex einige 3D-Visualisierungen in Delux und besuchte den Veranstaltungsort im Jahr 2022 erneut, diesmal mit Anolis-Produkten vor Ort, um Tests durchzuführen.

Er begutachtete den Veranstaltungsort, die verfügbaren Aufstellflächen und andere praktische Aspekte, hörte sich die Anregungen und Meinungen aller Beteiligten zu den verschiedenen Produkten an und entwarf daraufhin ein Konzept, das mit einer minimalen Anzahl von Vorrichtungen auskam.

Sie entdeckten, dass die Lux-Anforderungen für den Raum – selbst bei einer Deckenhöhe von 17 Metern – mit nur 25 Ambiane XL56 Scheinwerfern erreicht werden konnten!

Die 36 Einheiten mit der 20-Grad-Linsenoption boten jedoch eine optimalere Abdeckung sowie eine bessere Farbsättigung und erhöhte Lebendigkeit – die roten Sitzgelegenheiten stachen buchstäblich mit einer Pseudo-3D-Texturierung hervor – und verstärkten die Größe, während sie gleichzeitig nicht auffielen.

Es war eine Umgestaltung, die dem Auditorium ein wesentlich besseres Aussehen und Gefühl verlieh … das war also die endgültige Entscheidung: die 36 x Ambianes.

Die Installation war ein kniffliger Prozess, der viel Sorgfalt und Liebe zum Detail erforderte und von der Beleuchtungscrew des Carré selbst durchgeführt wurde.

Die Ambianes im Haus zu haben, spart auch Zeit und das Aufstellen zusätzlicher Scheinwerfer für Produktionen, die eine farbwechselnde Publikumsbeleuchtung oder verschiedene Farbtemperaturen im Zuschauerraum benötigen.

„Wir haben ein Basis-Preset für die Beleuchtung des Hauses und auch ‚Spezial‘-Szenen programmiert“, erklärt Jules, die sich hervorragend für die Schaffung von Stimmungen eignen, z. B. rosa für die US-Drag-Künstlerin Sasha Velour usw.

Die Ambiane sind auch viel einfacher zu bedienen. Mit nur einem Tastendruck kann die Beleuchtung so umgestellt werden, dass sie eine schöne stimmungsvolle Beleuchtung für Dinner-Veranstaltungen oder ein helles, strahlendes Weiß für Box-Turniere bietet. „Das System ist VIEL vielseitiger als früher, hat eine höhere Leistung und spart Arbeit und Energie“, bestätigt sie.

Die Ambianes laufen über DMX mit RDM und können bei Bedarf über das hauseigene Bühnenlichtpult gesteuert werden – um sie in eine anstehende Produktion zu integrieren – sowie über ihre eigenen Paradigm-Touchscreen-Hauslichtsteuerungen.

Lex freute sich, dass Lumen Solutions und das Carré „bei diesem Projekt sehr kooperativ und partnerschaftlich zusammengearbeitet haben, um die von ihnen gewünschte Lösung zu erreichen. Das ist eine sehr zufriedenstellende Art der Zusammenarbeit“, schloss er.