Virtueller Studieninformationstag für Medien- und Veranstaltungstechnik am 18. Juni 2020

Virtueller Studieninformationstag für Medien- und Veranstaltungstechnik sowie Eventmanagement am 18. Juni 2020Virtueller Studieninformationstag für Medien- und Veranstaltungstechnik sowie Eventmanagement am 18. Juni 2020
Pressemitteilung: Robe Deutschland GmbH , 08. Juni 2020

Deutschland und Österreich verfügen über eine hervorragende Hochschullandschaft.

 

Um gestärkt aus der aktuellen Situation hervorzugehen, kann ein Studium für viele eine sehr gute Perspektive bieten. Denn auch in Zukunft werden gut ausgebildete Fach- und Führungskräfte in der Medien- und Veranstaltungswirtschaft dringend benötigt.

Am 18. Juni von 14:00 Uhr bis 18:30 Uhr veranstalten daher mehrere Hochschulen aus Deutschland und Österreich einen gemeinsamen deutsch/österreichischen virtuellen Studieninformationstag über Studiengänge in den Bereichen Medien- und Veranstaltungstechnik und Eventmanagement.

 

Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an junge Studieninteressierte. Auch Fachkräften mit längerer Berufserfahrung kann ein Studium neue Berufsmöglichkeiten eröffnen. Ebenfalls wird mit dem Studiengang „Lichtanwendung“ ein interessanter berufsbegleitender Studiengang vorgestellt.

Die Teilnahme ist ohne Anmeldung über das Video-Konferenztool Zoom möglich.

Der Link zu der Veranstaltung findet sich auf der Webseite www.igvw4edu.org.

Virtueller Studieninformationstag für Medien- und Veranstaltungstechnik sowie Eventmanagement am 18. Juni 2020
Virtueller Studieninformationstag für Medien- und Veranstaltungstechnik sowie Eventmanagement am 18. Juni 2020
Virtueller Studieninformationstag für Medien- und Veranstaltungstechnik sowie Eventmanagement am 18. Juni 2020
Virtueller Studieninformationstag für Medien- und Veranstaltungstechnik sowie Eventmanagement am 18. Juni 2020

Teilnehmende Hochschulen sind:

 

Beuth Hochschule für Technik, Berlin mit den Studiengängen:

Bachelorstudiengang „Theater- und Veranstaltungstechnik und -management“

Masterstudiengang „Veranstaltungstechnik und -management“

 

Technische Hochschule Mittelhessen, Gießen mit den Studiengängen:

Bachelorstudiengang „Eventmanagement und -technik“

Masterstudiengang „Strategische Live Kommunikation“

 

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hamburg mit den Studiengängen:

Bachelorstudiengang „Medientechnik“ und Bachelorstudiengang „Media Systems“

Masterstudiengang „Zeitbasierte Medien- Sound/Vision/Games“

Masterstudiengang „Digital Reality“

 

Technische Universität Ilmenau, Ilmenau

Bachelorstudiengang „Medientechnologie“

Masterstudiengang „Medientechnologie“

Weiterbildungsangebot „Lichtanwendung“ (berufsbegleitend)

 

Technische Hochschule Deggendorf

Bachelorstudiengang „Medientechnik“

Masterstudiengang „Medientechnik“

 

New Design University, St. Pölten

Bachelorstudiengang “Event Engineering”

Virtueller Studieninformationstag für Medien- und Veranstaltungstechnik sowie Eventmanagement am 18. Juni 2020
Virtueller Studieninformationstag für Medien- und Veranstaltungstechnik sowie Eventmanagement am 18. Juni 2020
Virtueller Studieninformationstag für Medien- und Veranstaltungstechnik sowie Eventmanagement am 18. Juni 2020
Virtueller Studieninformationstag für Medien- und Veranstaltungstechnik sowie Eventmanagement am 18. Juni 2020

Programm:

 

14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Vorstellung der Studiengänge der einzelnen Hochschulen

 

Jede Hochschule stellt ihre relevanten Studiengänge (siehe oben) in einer kurzen Präsentation vor. U.a. werden in der Präsentation Themen wie die Studieninhalte, Studiendauer, Studienvoraussetzungen und Bewerbungsverfahren erläutert.

 

14:00 Uhr – 14:20 Uhr Beuth Hochschule für Technik, Berlin

14:20 Uhr – 14:40 Uhr Technische Hochschule Mittelhessen, Gießen

14:40 Uhr – 15:00 Uhr Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hamburg

15:00 Uhr – 15:20 Uhr Technische Universität Ilmenau, Ilmenau

15:20 Uhr – 15:40 Uhr Technische Hochschule Deggendorf, Deggendorf

15:40 Uhr – 16:00 Uhr New Design University, St. Pölten

 

16:00 Uhr bis 17:30 Uhr Q&A

 

Die Hochschulen stehen für individuelle Fragen rund um Orientierungs- und Entscheidungsfragen – zum Beispiel zur Studienfachwahl, zu Inhalten der Studiengänge, zur Bewerbung und Zulassung – zur Verfügung.

 

16:00 Uhr – 16:30 Uhr Weiterbildung Lichttechnik

 

Vorstellung des berufsbegleitenden Studiums „Lichtanwendung“, TU Ilmenau

 

17:30 Uhr – 18:30 Uhr gemeinsame Diskussionsrunde aller teilnehmenden Hochschulen

 

Themen der Diskussionen werden u.a. sein:

  • Welche Zukunft hat die Veranstaltungsbranche
  • Welche Perspektive bietet die Branche den Studierenden?
  • Wo steht aktuell die Lehre?
  • Wird sich die Lehre in Zukunft verändern?

 

Teilnehmer der Diskussion: Herr Prof. Hirth, TU Ilmenau; Herr Prof. Sakschewski, BHT Berlin; Herr Prof. Greule, HAW Hamburg; Frau Prof. Krebs, TH Deggendorf; Herr Prof. Axel Barwich, THM Gießen; Herr Magister Kienast, New Design Univerity, St. Pölten.

 

Moderation: Herr Langner, Business Development Manager, Robe Deutschland GmbH

Virtueller Studieninformationstag für Medien- und Veranstaltungstechnik sowie Eventmanagement am 18. Juni 2020
Virtueller Studieninformationstag für Medien- und Veranstaltungstechnik sowie Eventmanagement am 18. Juni 2020