Laurin Schafhausen ist mit seiner Firma event-corp in der Welt unterwegs und stellt dort PA Anlagen richtig ein. In einer sehr ehrlichen stage Talk Podcast Runde spricht er über seine Ansichten zu dem Markenbashing was auf Social Media herrscht. Desweiteren spricht er über seinen größten Fehler den er gemacht hat und warum er gerade daraus am meisten lernen konnte.
-
PA Klangkultur diese Welt
-
- Wer bist du und was machst du?
- Was ist dein Lieblings PA System?
- Markenfetischisten?
- Was sagst du zu den Einstellungspresets von Herstellern?
- In welchen Clubs hast du schon überall Anlagen eingemessen?
- Was ist ausschlaggebend für die Auswahl der Lautsprecher und auch Verstärker für den Clubbetrieb
- Was änderst du an der Aufstellung der Systeme im Club um auf eine Basis zu kommen mit der du arbeiten kannst und die messtechnisch nicht zu korrigieren ist.
- Was war deine krasseste Geschichte bei einem Auftrag/ Gig?
Was ist stage talk?
stage talk – Geschichten aus der Veranstaltungswelt! ist ein Podcastformat von Nico und Jan. Diese schauen hinter die Kulissen der großen Bühnen und Shows. Nico erzählt einige Geschichten die er als Fachkraft für Veranstaltungstechnik in der Branche täglich erlebt. Und Jan als Gesicht von stage223 einem Blog für Veranstaltungstechnik hat auch einiges zu erzählen.
In unseren Podcastfolgen Rund um die Veranstaltunstechnik lassen wir im Interview verschiedene Interviewpartner aus der Welt der Veranstaltungsbranche zur Wort kommen. Diese erzählen uns ihre spannenden Geschichten aus ihrem Alltag.