Episoden



#064-B – Lichtdesign bei der CRO Tour | Wie läuft so eine Tour ab? | Interview mit Martin Holstein

In dieser Podcastfolge haben wir Martin Holstein zu Gast. Dieser war letztes Jahr zusammen mit Bertil für das Licht das CRO Tour zuständig. Freut euch auf eine Doppelfolge mit 19 Zoll Gesprächen und spannenden Einblicken. 

Folgende Fragen haben wir ihm gestellt: 

Wie wird das Lichtdesign für so eine Tour geplant?
Wie laufen die Vorbereitung für so eine Tour ab?  
Mit welchem Lichtpult wurde die Show gefahren? 
Welche MA Mode nutzt du? 
Warum nutzen viele LDs immer noch den 2er Mode? Was gefällt ihnen am 3er Mode nicht?
Was hälst du von Shows die komplett mit Timecode gesteuert werden? 
Was war der lustigste Moment der Tour den ihr Backstage erlebt habt? 
Was war der größte FAIL?


#064-A – Lichtdesign bei der CRO Tour | Wie läuft so eine Tour ab? | Interview mit Martin Holstein

In dieser Podcastfolge haben wir Martin Holstein zu Gast. Dieser war letztes Jahr zusammen mit Bertil für das Licht das CRO Tour zuständig. Freut euch auf eine Doppelfolge mit 19 Zoll Gesprächen und spannenden Einblicken. 

Folgende Fragen haben wir ihm gestellt: 

Wie wird das Lichtdesign für so eine Tour geplant?
Wie laufen die Vorbereitung für so eine Tour ab?  
Mit welchem Lichtpult wurde die Show gefahren? 
Welche MA Mode nutzt du? 
Warum nutzen viele LDs immer noch den 2er Mode? Was gefällt ihnen am 3er Mode nicht?
Was hälst du von Shows die komplett mit Timecode gesteuert werden? 
Was war der lustigste Moment der Tour den ihr Backstage erlebt habt? 
Was war der größte FAIL?



#062 Weihnachtsfolge mit Rückblick auf das Jahr und Ausblick auf 2023

In dieser Weihnachtsfolge ziehen Nico und Jan ein Fazit zum Jahre 2022. Desweiteren beantworten wir noch folgende Fragen: 
– Welche war die Lieblingsfolge?
– Was war das persönliche Highlight in 2022? 
– Was war unsere erfolgreichste Folge? 
– Zahlen, Daten, Fakten zum stage Talk Podcast
– Was steht nächstes Jahr an? 
– Welche Gäste kommen als Nächstes? 

Vorschläge für Gäste gerne via E-Mail an [email protected]


#061 – Prolight & Sound 2023 – Interview mit Mira Wölfel – Das erwartet uns!

In diesem Podcast sprechen wir mit Mira Wölfel über die Prolight + Sound 2023. Was erwartet die Besucher für ein Programm auf der Messe? Warum sollte man zur Leitmesse für Veranstaltungstechnik nach Frankfurt fahren?

Weitere Infos zur Prolight & Sound https://pls.messefrankfurt.com/frankfurt/de.html

Mira auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/mira-w%C3%B6lfel-a1a80420b/


#060-B Blick auf die Veranstaltungsbranche | Interview mit Alexander Pietschmann & Kati Eismann von Adam Hall

Kapitelmarker
00:00 Wie sieht die Zukunft von Messen aus?
02:42 Welche 3 Elemente sollte jede Messe haben?
07:11 Produktentwicklung in der Branche
09:05 Was hat Nico und Jan auf dem letzten Messebesuch begeistert?
14:55 Welche Eventformate können in Zukunft für die Branche funktionieren?
19:22 kuriose Messestände und Social Media, Diversität in der Branche
22:26 Welche Herausforderungen hat die Branche aktuell?
27:18 Fachkräftemangel – Wie können wir die Arbeitsbedingungen verbessern?
28:52 TikTok und Generation Z – Wertschätzung und Mindset
36:10 Frauen in der Veranstaltungstechnik
38:00 Abschlussworte


#060-A Blick auf die Veranstaltungsbranche | Interview mit Alexander Pietschmann & Kati Eismann von Adam Hall

In dieser Doppelfolge haben wir Alexander Pietschmann (CEO) und Kati Eismann (Head of Marketing) von Adam Hall zu Gast. Freut euch auf eine bunte Themenmischung.

Kapitel

00:00 Einleitung
00:44 Vorstellungsrunde
01:47 Wie ist Adam Hall eigentlich entstanden und was war das erste Produkt?
10:09 Wie ist Kati Eismann zu Adam Hall gekommen?
12:25 Nicos Palmer DI Boxen
13:48 Pandemie – Die Entwicklung der Veranstaltungstechnik Branche
22:14 Wie wirtschaftlich sind Veranstaltungen? Muss es immer Technikschlacht sein?
29:00 Nachhaltigkeit in der Veranstaltungsbranche
38:31 Nachhaltigkeit bei Adam Hall
43:40 Reparaturfähigkeit von Geräten
47:20 Wie kann man die Verpackung der Produkte nachhaltiger gestalten?


#059 Catering-Fress-Verordnung – CFressVO | Hörspiel Edition

In dieser besonderen Folge hört ihr kein Gespräch, sondern die Catering Fress Verordnung (CFressVO) als Hörspiel eingesprochen von Nico. So wisst ihr immer auf dem Job ganz genau, welche Fress Vorordnung gilt und könnt zuständige Organisatoren darauf hinweisen.

Vielen Dank an Tobias Zweckerl das wir deine CFressVO veröffentlichten dürfen. http://www.tobiaszweckerl.de/