Auf der Prolight und Sound hat Claypaky den Xtylos CJ3000 vorgestellt. Der Claypaky Xtylos ist ein kompakter Beam Moving Head mit einzigartigen optischen und chromatischen Eigenschaften, die durch eine neu entwickelte Laserquelle geschaffen werden.
Die Laserengine wurde zum Patent eingereicht und hat eine Lebensdauer von rund 10000 Stunden. Der Lichtstrahl wird in einer extra Einheit erzeugt, sodass kein direkter Laserstrahl aus der Linse tritt. Somit ist kein Laserschutzbeauftragter zum Betrieb nötig. Die Farben werden über eine RGB additive Farbmischung erzeugt und der Beam Abstrahlwinkel beträgt weniger als 2 Grad. Zudem sind zwei Gobo Räder mit sieben rotierenden und 12 statischen Gobos verbaut. 3 Facetten- Prisma und Frostfilter sind ebenfalls an Bord.
mehr Infos zum ClayPaky Xtylos im Video:
technische Fakten des Claypaky Xtylos
- Lichtquelle: Maßgeschneiderte Laser-Engine, eingeschlossen in einem versiegelten Modul
- Langlebige Lichtquelle (10.000 Stunden) mit minimalem Zerfall
- Vollflächiger, gesättigter, ultrakonzentrierter Lichtstrahl ohne sichtbare Hotspots.
- Abstrahlwinkel: 2 ° (bis zu 0,5 ° verringerbar)
- RGB-additive Farbmischung
- Exklusive BLazer-Grafikeffekte
- Ein Rad mit 7 rotierenden Gobos
- Ein Rad mit 12 festen Gobos (inkl. 7 Strahlreduzierern)
- Ein Rad mit 3 Prismen und 1 Frostfilter
- Prisma mit 16 Facetten auf einem dedizierten Kanal
- Kompaktes Gehäuse mit einfacher Zugänglichkeit zu allen Modulen
- schnelle Schwenkbewegungen
- Gewicht: ca. 25kg
- Maße: 391mm x 294 mm x 603mm
mehr Informationen gibt es beim deutschen Vertrieb Lightpower oder auf claypaky.it
