Einfacher Transport von Bodenplatten, Traversenkreisen uvm. mit Admiral Stageing Essentials

Einfacher Transport von Bodenplatten, Traversenkreisen uvm. mit Admiral Stageing EssentialsEinfacher Transport von Bodenplatten, Traversenkreisen uvm. mit Admiral Stageing Essentials

Heutzutage werden die Auf- und Abbauzeit von Veranstaltungen immer enger getaktet. Weniger Hands müssen in kurzer Zeit Bühnen- und Veranstaltungstechnik auf- und wieder abbauen. Hier muss jeder Handgriff sitzen und das Equipment muss einfach im LKW eingeladen werden. Neben der Ladungssicherung ist es von Vorteil wenn die Veranstaltungstechnik in Flightcases verpackt ist. Für Equipment wie Traversen oder Bühnenpodeste würde ein Case jedoch viel zu viel Platz wegnehmen.

Deswegen gibt es für diese Art von Equipment spezielle Transportwagen diese werden auch Dolly genannt. Nachfolgend stelle ich dir einige Transportlösungen von Admiral Stageing Essentials vor, die dir den Transport deiner Bühnentechnik vereinfachen und somit ein schneller Abbau möglich ist. Zusätzlich wird durch diese Lösungen dein Equipment beim Transport besser geschützt und verschleißt nicht so schnell. Zusammen mit Julian Holder von Huss Licht und Ton habe ich mir einige Lösungen im Video angeschaut.

Wie transportiere ich Bodenplatten?

In der Natur der Bodenplatte liegt es, dass sie einfach immer schwer ist. Ist ja auch klar, da sie unter Belastung einiges halten müssen. Es gibt hier Lösungen, wo ich diese übereinander stapeln kann was für große Festivals sicher gut geeignet ist, jedoch brauche ich dann zum Transport dieser Lösung einen Gabelstapler.

Für kleine bis mittelgroße Veranstaltungen eignet sich der Admiral Baseplate Wagen (⬈ Huss Licht und Ton). Hier kann ich bis zu 6 Bodenplatten mit einer Dicke von 6mm transportieren. Im Dolly ist soviel Platz das die konischen Kupplungen ebenfalls montiert bleiben können.

Der Clou an diesem Transportwagen sind die Halterungen. Bodenplatten müssen hier nicht gerade reingestellt werden, sondern können einfach mit dem Knie in die Haltevorrichtung eingehängt werden. Dann können Sie bis 90 Grad gekippt werden, um einen sicheren Transport zu gewährleisten.

Der Dolly steht auf 160mm Blue Wheels, die dank Lenkrolle und Bremse überall einfach geparkt und hin gerollt werden können.

Der Transportwagen besitzt bereits Vorrichtungen für Butterfly Verschlüsse. Dies bietet mir die Möglichkeit, dass ich mir beim Casebauer meines Vertrauens Casehauben anfertigen lassen kann.

Admiral Bodenplatten Dolly ©Huss Licht & Ton

Wie transportiere ich Traversen?

Nachdem ihr die Bodenplatten sicher ausgeladen habt, sind jetzt die gerade Traversenstücke dran. Diese lassen sich auf dem Strong Boy (⬈ Huss Licht und Ton) einfach stapeln. Dieser ist für 30er und 40er Traversen geeignet. Je nach Länge eurer Traversen könnt ihr hier ein oder zwei Transportwagen nutzen.
Die Traversen auf dem Strong Boy lassen sich dank der Gummibeschichtung einfach stapeln. Die Zwischenstücke passen in das Innere des Transportwagen. Zusätzlich lassen sich die Traversen aber auch noch mit Spanngurten sicher, dank des umlaufenden Gurt Aufsatzes, befestigen.

Admiral Strong Boy ©Huss Licht & Ton
Anzeige

Wie transportiere ich Traversenkreise?

Traversenkreise nehmen im LKW meist sehr viel Platz weg, da es bisher keine Möglichkeit gab, diese vernünftig zu stapeln. Mit dem Strong Girl (⬈ Huss Licht und Ton) von Admiral gehört das jetzt der Vergangenheit an.

Dieser Transportdolly für Traversenkreise bietet mir die Möglichkeit, Traversenkreise von 2,5m bis 10m Außendurchmesser einfach zu stapeln. Die Größe lässt sich am Rahmen des Transportwagens einstellen.

Dank der Länge des Rahmens, lässt sich dieser Transportwagen auch mit dem Gabelstapler anheben um diesen einfach und schnell zu verladen.

Mit den verbauten 125mm Blue Wheels inkl. Bremsen lässt sich das Strong Girl einfach an die gewünschte Stelle schieben.

Admiral Strong Girl ©Huss Licht & Ton
Anzeige

Wie transportiere ich Bühnenpodeste?

Ähnlich wie Bodenplatten sind auch Bühnenpodeste groß, schwer und unhandlich. Deswegen kann es nur von Vorteil sein, wenn diese sicher auf einem Transportwagen verstaut sind. Mit dem Stage Dex Transportwagen Pro von Admiral (⬈ Huss Licht und Ton) wird dies ebenfalls zum Kinderspiel. Die Bühnenpodeste lassen sich hier dank der Nuten an den Podesten sicher im Transportwagen verstauen. Über einen Spanngurt in der Mitte können die Bühnenpodeste für den Transport sicher verzurrt werden.

Admiral Stagedex Pro ©Huss Licht & Ton

Flexibler Drumriser

Ein Drumriser wird gerade auf großen Bühnen hinter der Bühne vorverkabelt und dann im Timeslot auf die Bühne geschoben. Wenn du jetzt nicht im Besitz eines Drumrisers bist, kannst du dir diesen mit Admiral Lifting Wheels (⬈ Huss Licht und Ton) einfach selbst bauen. Dieser bietet dir insgesamt drei Anwendungsmöglichkeiten:

Als Truss Mover:
Mit der Traversenbefestigung kannst du Traversenrahmen anheben und als Riser von der Bühne rollen

Admiral Lifting Wheel ©Huss Licht & Ton

Als Stage Leg Riser:
zur Verwendung unter einem Bühnenpodest. Das System bietet dir zwei Vorteile. Mit Hilfe von Halbkonus Verbindern kann das Hubrad an einem Steckfuß montiert werden. Wenn du die Bühne auf die eigenen Füße absenkst, hast du eine größere Stabilität und die maximale Last kann auf dein Bühnendeck ausgeübt werden.

Admiral Lifting Wheel ©Huss Licht & Ton

Als Box Riser:
Die Montageplattenbefestigung ist die Lösung, mit der die Hubrollen auf Holz befestigt werden.

Admiral Lifting Wheel ©Huss Licht & Ton

Transportwagen für Veranstaltungstechnik?

Auf den ersten Blick sieht dieser Transportwagen aus wie ein normaler Werkstattwagen. Bei genauerem hinsehen fällt auf, dass sich dieser komplett demontieren lässt, um für jede Situation individuell konfigurierbar zu sein. Möchtest du zum Beispiel mehr Eurobehälter übereinander nutzen, empfiehlt sich die Variante mit den zwei Metern Außenwänden. Auch eine Variante für Kabelaufhängungen ist verfügbar.

Admiral Storage Cart ©Huss Licht & Ton

Mein Fazit

Die Admiral Staging Essentials Produktpalette bei Huss Licht und Ton

Die innovativen Lösungen von Admiral stageing Essentials machen den Transport von Bühnenequipment deutlich einfacher. Preislich sind die Lösungen jedoch Recht hoch angesiedelt, sodass man etwas tiefer in die Tasche greifen muss. Hat man jedoch größere Produktionen amortisieren sich die Lösungen schnell, da ja bei jeder Veranstaltung Zeit eingespart wird. Die Verarbeitungsqualität wirkt hochwertig und so robust, um den harten Roadalltag zu überstehen.
Was mir hier noch fehlt, ist eine Lösung zum Transport von Traversenecken. Hier würde ich mir auch noch eine Möglichkeit wünschen, um sicher und schnell eine große Anzahl von Ecken zu transportieren.

Anzeige

Über den Autor

Jan
Hey, ich bin Jan. Ich hoffe du konntest mit unserem Beitrag deinen Wissenshorizont erweitern und bist motivierter neue Projekte anzugehen. Vielleicht entdeckst du ja eine ganz neue Seite an dir. Wer weiß... Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Spaß auf stage223. Wir sehen uns in der stage223 Facebook Community.