Litecraft Beam X7 – Was kann der Nachfolger des AT10?

Litecraft Beam X7 im Test

Wir schauen uns in diesem Artikel den Litecraft Beam X7 an. Ein kompakter LED PAR, der als Beam fungiert. Was der LED PAR so kann und für welche Anwendungszwecke er geeignet ist, erfahrt ihr in diesem Artikel.

Technische Fakten

Schauen wir uns erstmal an, was der LED Beam PAR so alles an Leistungsdaten hat. Die sieben Multichip LED versorgen den Scheinwerfer mit einem guten Output und liefern eine RGBW Farbmischung. Der Abstrahlwinkel ist mit 10 Grad optimal um den X7 als Beam einzusetzen.

Die Konvektionskühlung erlaubt einen lautlosen Betrieb, womit ein Einsatz in ruhigen Umgebungen möglich ist. Angesteuert wird das Gerät über 5-Pol DMX, welche sich in 5 Modi untergliedert. Das Gehäuse wirkt sehr wertig und robust. Mit 2,3 kg Gewicht ist der LED PAR leicht zu transportieren.

Auf der Rückseite des Gehäuses befindet sich auch ein USB Slot. Dieser dient dazu, um das Lumenradio W-DMX System nachzurüsten. Somit kann dieser einfach in bestehende CRMX Systeme eingebunden werden und es müssen keine extra DMX Signalkabel verlegt werden.

Anwendungsbereich

Der Litecraft Beam X7 ist primär für die Anwendung Indoor bzw. unter Bühnendächern geeignet. Dank des starken Beams wird dieser auch auf großen Bühnen gut sichtbar. Der Y- Bügel erlaubt auch eine Platzierung als Floorspot fürs Uplighting.

Ist gerade mal kein DMX Lichtpult parat, kann der LED Scheinwerfer auch über eine optionale Infrarot Fernbedienung sowie integrierte Autoprogramme angesteuert werden.

Was ist mit Outdooranwendungen?

Der Beam X7 verfügt über die Schutzklasse IP20. Jedoch hat LMP vor kurzem eine IP65 Variante für den Outdoorbetrieb auf den Markt gebracht. Den Litecraft Beam X7 IP.

Eignet sich der Litecraft BeamX7 auch für die Anwendung bei Tageslicht?

Wer im ersten Moment die Helligkeit des Beam X7 unterschätzt, der wird spätestens beim ersten Einsatz im Tageslicht Augen machen, wie hell dieser LED Beam PAR ist. Ich war letztens auf einem Konzert ,wo genau diese Lampe bei Tageslicht auf der Bühne eine super Figur gemacht hat. Also kann ich auch den Betrieb bei Tageslicht empfehlen.

Fazit

Der Beam X7 von Litecraft ist ein solider Beam LED PAR Scheinwerfer und eignet sich perfekt für den Roadbetrieb. Auch ist die zusätzliche nachrüstbare Funktionalität des WDMX System Lumenradio gut durchdacht, was einem am Ende Zeit beim Aufbau spart. Auf mich wirkt jedoch der WDMX Empfänger nicht ganz so solide wie der Rest der Lampe. Hier würde ich mir beim nächsten Produktupdate eine integrierte Antenne wünschen – ähnlich wie dies beim Cube X4 von Litecraft gelöst wurde.
Der Beam X7 ist ein würdiger Nachfolger des AT10 und glänzt mit stärkerem Output und geringerer Stromaufnahme bei vollkommener Flexibilität. Der X7 ist ein solides Gerät, der perfekt für den harten Roadalltag ausgelegt ist.

Über den Autor

Jan
Hey, ich bin Jan. Ich hoffe du konntest mit unserem Beitrag deinen Wissenshorizont erweitern und bist motivierter neue Projekte anzugehen. Vielleicht entdeckst du ja eine ganz neue Seite an dir. Wer weiß... Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Spaß auf stage223. Wir sehen uns in der stage223 Facebook Community.