Lichtdesign

ETC High End Systems Zeo: Vielseitiges Moving Light für kreative Beleuchtungskonzepte

ISE 2025 - Messebericht Mit dem High End Systems Zeo erweitert ETC sein Portfolio an automatisierten Beleuchtungslösungen um ein vielseitiges Moving Light, das sich als Blinder, Strobe, Wash, Beam oder Effektlicht einsetzen lässt. Durch die vollständige Schwenk- und Neigefunktion kann das Licht präzise positioniert werden, während der Zoombereich von 13 bis 55 Grad sowohl schmale [...]

ETC erweitert die SolaPix- Serie um das Modell Fan 8

LEaT con 2024 - Messebericht Der neue SolaPix Fan 8 von ETC erweitert die beliebte SolaPix-Familie um ein fächerförmiges Design mit acht Zellen. Mit seinem charakteristischen Look und Designmöglichkeiten richtet sich der SolaPix Fan 8 an mittelgroße bis große Veranstaltungsorte, die ihre Lichtshows mit Effekten bereichern möchten. Das Gerät bietet die bewährte RGBW-Farbmischung und eine [...]

VisionTwo zeigt Neuheiten auf der LEaT con in Hamburg

Pressemitteilung: VisionTwo GmbH, 21. Oktober 2024 Die LEaT con hat sich in den vergangenen drei Jahren in der Veranstaltungs-Messelandschaft etabliert und zieht vor allem aus dem Norden Deutschlands viele Interessierte in die Hamburger Messehalle B6. VisionTwo ist von Beginn an ein fester Bestandteil des neuen Messeformats und freut sich auch in diesem Jahr wieder dabei [...]

Cameo ORON H2: Der IP65 Hybrid Phosphor-Laser Moving Head im Test

Produktreview - Anzeige Der Cameo ORON H2 ist ein bahnbrechender Hybrid Phosphor-Laser Moving Head, der speziell für den Einsatz im Freien entwickelt wurde. Mit einer Schutzklasse von IP65 ist er robust genug, um auch bei schwierigen Wetterbedingungen zu funktionieren. In diesem Beitrag werfen wir einen genauen Blick auf die technischen Spezifikationen und die Funktionen des [...]

Neuer Showtec Titan Strobe FLEX FX vorgestellt

Pressemitteilung: Highlite Group, 04. Oktober 2024 Der Showtec Titan Strobe FLEX FX ist die neuste Innovation im Bereich der Bühnenbeleuchtung und wurde entwickelt, um unser Erlebnis von Stroboskop- und Effektlicht zu revolutionieren. Mit seiner fortschrittlichen Technologie und seinem flexiblen Design eröffnet dieser Scheinwerfer Beleuchtungsprofis und -enthusiasten eine Welt kreativer Möglichkeiten. Anzeige Der Titan Strobe FLEX [...]

#079 – Wie erstelle ich ein gutes Lichtdesign? – Interview mit Marco Kampf

In dieser Podcastfolge ist Marco Kampf zu Gast. Er erstellt für diverse größere Künstler das Lichtdesign und steuert aber auch viele Shows. Die meisten Shows steuert er mit seiner MA. 

Marcos YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@MarcoKampfLighting

Instagram: https://www.instagram.com/marcokampf_lighting/

Video mit dem Laubbläser: https://9gag.com/gag/aVbmb5d


#076 – Lichtdesign für Paula Hartmann & Jeremias | Jan Niklas aka Bounty im Interview

In dieser Podcastfolge haben Nico und Jan Bounty lights im Interview zu Gast. Er ist für das Licht bei Paula Hartmann und Jeremias zuständig. Im Interview erzählt er wie man Lichtdesigns für eine solche Show baut und welche Herausforderungen es bei einer Festival Produktion so alles gibt. 

Bounty Lights bei Instagram https://www.instagram.com/bounty_lights/

Paula Hartmann bei Instagram https://www.instagram.com/paulahartmannnn/

Jeremias bei Instagram https://www.instagram.com/jeremiasmusik/


CAMEO-Scheinwerfer setzen neue Maßstäbe für das Lichtdesign auf der Mainstage der NATURE ONE

Pressemitteilung: Adam Hall Group, 09. Oktober 2023 Gemäß dem diesjährigen Motto: Where We Belong – hier gehören sie hin, die EDM-Jüngerinnen und -Jünger. In den Hunsrück, auf die legendäre Raketenbasis Pydna Kastellaun, auf die NATURE ONE. Das Festival für Techno, House, Trance, Hardstyle und alle anderen Spielarten der elektronischen Tanzmusik gehört zu den größten Open-Air-Festivals [...]

#064-A – Lichtdesign bei der CRO Tour | Wie läuft so eine Tour ab? | Interview mit Martin Holstein

In dieser Podcastfolge haben wir Martin Holstein zu Gast. Dieser war letztes Jahr zusammen mit Bertil für das Licht das CRO Tour zuständig. Freut euch auf eine Doppelfolge mit 19 Zoll Gesprächen und spannenden Einblicken. 

Folgende Fragen haben wir ihm gestellt: 

Wie wird das Lichtdesign für so eine Tour geplant?
Wie laufen die Vorbereitung für so eine Tour ab?  
Mit welchem Lichtpult wurde die Show gefahren? 
Welche MA Mode nutzt du? 
Warum nutzen viele LDs immer noch den 2er Mode? Was gefällt ihnen am 3er Mode nicht?
Was hälst du von Shows die komplett mit Timecode gesteuert werden? 
Was war der lustigste Moment der Tour den ihr Backstage erlebt habt? 
Was war der größte FAIL?


50 Jahre ORF Landesfunkhaus Voralberg mit GLP

Pressemitteilung: GLP, 15. November 2022 Karlsbad, 15. November 2022: Am 5. November strahlte der ORF seine Jubiläumssendung „Ghörig – Party, Promis, Riesenhits. 50 Jahre ORF Landesfunkhaus Vorarlberg“ aus. Aufgezeichnet wurde die von Inés Mäser und Norbert Oberhauser moderierte Sendung unter Regie von Nikolai Dörler (KSR Filmproduktion e.U.) bereits im September im Studio 3 des Landesfunkhauses [...]