Lightpower auf der LEaT con 2025

Pressemitteilung: Lightpower, 10. Oktober 2025

Paderborn / Hamburg – Lightpower wird auch in diesem Jahr wieder an der LEaT con (14.-16. Oktober 2025) in Hamburg teilnehmen. Am Stand A1-G09 bietet der Distributor für professionelle Bühnenbeleuchtung aus Paderborn zahlreiche Produkt-Highlights seiner Markenpartner, ein Gewinnspiel mit einem besonders begehrten Preis und kostenlose grandMA3 Trainings.

Anzeige
LEaT con 2025

Produkt-Highlights

Aus dem großen Markenportfolio bringt Lightpower eine Auswahl neuer und spannender Produkte mit nach Hamburg, darunter:

  • Martin ELP Manet 8f: Martin präsentiert mit dem neuen Fresnel-Scheinwerfer ein Modell mit Sechs-Farb-LED-Technologie und erstklassiger Farbwiedergabe.
  • Instagrid ONE: Das kompakte, tragbare Hochleistungs-Akkusystem für professionelle Einsätze ist seit Juli neu im Portfolio von Lightpower.
  • Prolights Jet Profile300LT: Ein kompaktes, vielseitiges LED-Profil-Moving Light, welches ideal für kleine bis mittlere Bühnen ist.

Diese und weitere Produkte werden am Stand präsentiert, damit Interessierte sich selbst von allen Funktionen sowie der hohen Qualität überzeugen können.

Zu gewinnen: Die beliebten grandMA3 x LEGO Konsolen

Auf die Besucherinnen und Besucher wartet neben den Produkt-Highlights auch ein Gewinnspiel mit einem äußerst begehrten Preis: Die Besucherinnen und Besucher des Lightpower Messestandes haben vor Ort die Chance, eine von zehn grandMA3 x LEGO Konsolen zu gewinnen.

Kostenlose grandMA3 Trainings

Während der Messe bietet Lightpower auf der Trainingsfläche K07 in Halle A1 grandMA3 Trainings an. In den Quick Start Trainings erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen ersten Einblick in die wichtigsten Funktionen der grandMA3 Software, während in den Advanced Trainings vermittelt wird, wie das volle Potenzial der grandMA3 Software ausgeschöpft und clever genutzt werden kann.

Das Team von Lightpower steht am Stand A1-G09 für alle Fragen zur Verfügung und freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher auf der LEaT con 2025.