Moto59 Foodgarage Herten: Industriekulisse, Design & perfekter Sound – RCF im Einsatz in der Zeche Ewald

Pressemitteilung: RCF, 27. August 2025

Mitten im Herzen des Ruhrgebiets, wo einst Kumpel unter Tage Kohle förderten, lebt die Geschichte der Zeche Ewald in Herten in einer völlig neuen Form weiter. In der ehemaligen Maschinenhalle Nord von Schacht 7 ist heute die Moto59 Foodgarage zuhause – eine Location, die industriellen Charme, detailverliebtes Interior-Design und modernste Beschallungstechnik von RCF zu einem Gesamterlebnis verbindet.

Anzeige
LEaT con 2025

Ein Ort, der in jeder Ecke überrascht
Die Moto59 Foodgarage erstreckt sich über mehrere Stockwerke und bietet Highlights in jeder Etage – von der originalen Fördermaschine über liebevoll restaurierte Motorräder bis zu Ölfässern, die als Tische dienen, und Helmen, die zu Lampen umfunktioniert wurden. Jeder Winkel ist durchdacht gestaltet, und viele Besucher kommen allein, um die einzigartige Atmosphäre in Bildern festzuhalten. Ob im Erdgeschoss, auf den Galerien oder auf der Dachterrasse – hier gibt es immer etwas zu entdecken.

RCF Sound – maßgeschneidert für maximale Flexibilität
Für die Beschallung wurde eine umfassende RCF-Lösung installiert:

  • 21× Compact M 10
  • 12× S 15 Subwoofer
  • 17× Compact M 06
  • 4× Compact M 08
  • 2× Compact M 05
  • 6× WMR 50T

Die gesamte Installation wurde von Music & Lights, Inhaber Eero Sossinka, umgesetzt. Das System ist so konzipiert, dass jede Ebene einzeln angesteuert, reguliert und unterschiedlich bespielt werden kann – perfekt für die flexiblen Nutzungsmöglichkeiten der Foodgarage. So können etwa im Erdgeschoss Gäste weiterhin entspannt essen, während in den oberen Etagen eine Firmenfeier oder auf der Dachterrasse eine After-Work-Party läuft.

„Uns war von Anfang an klar, dass wir maximale Flexibilität brauchen, weil sich die Halle über mehrere Etagen erstreckt. Ohne eine vernünftige Beschallungsanlage geht es eben nicht, aber uns war wichtig, dass diese nicht in Konkurrenz zum Charme der alten Maschinen und unsere aufwendige Dekoration stehen. Die Lautsprecher und Subwoofer von RCF fügen sich perfekt ins Gesamtkonzept ein. Auch die ersten DJ-Einsätze waren ein voller Erfolg – unkompliziert im Handling und vom Sound her absolut überzeugend.“  führt Geschäftsführer Carsten Kubacki aus.

Historische Industriearchitektur mit neuer Bestimmung
Die Zeche Ewald ist ein bedeutender Ankerpunkt der Route Industriekultur und war über Jahrzehnte einer der wichtigsten Bergwerksstandorte im Ruhrgebiet. Die Umnutzung der ehemaligen Maschinenhalle zu einem modernen Gastronomie- und Eventkonzept zeigt, wie Industriedenkmäler erhalten und zugleich mit neuem Leben gefüllt werden können. Die Moto59 Foodgarage ist damit nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein Ort, an dem die Vergangenheit stilvoll mit der Gegenwart verschmilzt – visuell, atmosphärisch und klanglich.