Pressemitteilung: Adam Hall, 8. Oktober 2025
Neu Anspach – 8. Oktober 2025 – Auf der Dachterrasse des Boutique-Hotels Monsuau in Cala D’Or, Mallorca können Gäste bei Sonnenuntergang exzellente Cocktails genießen, DJ-Sets lauschen und mitreißende Live-Shows erleben – seit diesem Sommer auch mit einer komplett neuen Beschallung und Beleuchtung. Für das stilvolle Rooftop-Ambiente entwickelte der zuständige Installationsdienstleister Sonomusic ein maßgeschneidertes System auf Basis der Lösungen von LD Systems und Cameo. Verwaltet und gesteuert wird das Audio- und Lichtsetup über die QUESTRA Design- und Management-Software von LD Systems.
Die Anforderungen an das Audiosystem waren klar formuliert: hohe Klangqualität, ansprechendes Design passend zum Look der Rooftop-Bar sowie eine gleichmäßige Schallabdeckung, ohne die darunter befindlichen Hotelzimmer oder benachbarte Wohngebäude zu stören. „Durch den Einsatz der kompakten LD Systems MAUI I1 Säulenlautsprecher und DQOR SUB 8 Subwoofer konnten wir diese Herausforderung optimal lösen“, erläutert Andreu Femenias, Geschäftsführer von Sonomusic.
Der mallorquinische AV-Integrator zeichnete bereits für das alte Setup verantwortlich, dass seit Eröffnung des Hotels rund 15 Jahre im Einsatz war. Neben der Klangqualität und präzisen Ausrichtung war es den Hotelbetreibern wichtig, dass sich die Technik nahtlos in das bewusst gewählte 60er-Jahre-Flair der Dachterrasse einfügte. Hierzu entschied sich Sonomusic für komplett in weiß gehaltene Versionen der MAUI i1 und DQOR SUB 8. Zudem wurden alle Komponenten – Audio- und Lichttechnik – entsprechend ihrer ganzjährigen Wetterfestigkeit (IP65) ausgewählt.
Integrierte Steuerung mit QUESTRA
Um die verschiedenen Bereiche der Dachterrasse – Bar, Restaurant, Lounge, Bühne – individuell steuern zu können, setzt Sonomusic auf LD Systems QUESTRA. In der Design- und Managementsoftware, die das Herz & Gehirn des Adam Hall Integrated Systems Kosmos bildet, laufen auch im Hotel Monsuau sämtliche Audiokomponenten zusammen – von den IPA 424 T Installationsverstärkern über die X-EDAI Ethernet/Dante-Erweiterungskarten bis zu den installierten Lautsprechern.
Darüber hinaus hat Sonomusic auch die Planung und Steuerung der Lichttechnik in QUESTRA umgesetzt. „Die Hotelbetreiber wollten alles zentral über eine Plattform steuern können“, erläutert Andreu Femenias. „Mit QUESTRA konnten wir alle Audio- und Lichtelemente über eine übergreifende Matrix einbinden – von den Lautsprechern über die LED-Stripes bis zu den Moving Lights.“ Um die Beleuchtung und Lautstärke automatisch an unterschiedliche Tageszeiten und Tageslichtsituationen anzupassen, programmierte Sonomusic über den virtuellen Cameo DVC CUE Controller in QUESTRA individuelle Lichtszenen, die vom Personal über LD Systems QTP 8 Touchscreens ausgewählt werden können.
Blickfang mit Fernwirkung
Für die Lichtinszenierung der kreisrunden Bühne und des Barbereichs setzt Sonomusic auf eine wetterfeste Kombination aus Cameo PIXBAR 400 IP G2 LED-Bars und AZOR SP2 IP Spot Profile Moving Heads, die entlang der Rundbogentraverse auf der Bühne montiert sind und Konzerte und DJ-Sets wirkungsvoll in Szene setzen. „Der Kunde wollte einen leistungsstarken, bewegten Scheinwerfer, der weithin sichtbar ist und als Blickfang fungiert“, erläutert Andreu Femenias. „Der AZOR SP2 IP erfüllt diese Anforderungen perfekt.“ Ergänzt werden die LED-Bars und Moving Lights von ebenfalls IP65-fähigen Q-SPOT 40 IB Outdoor-LED-Spots mit RGBW-LED und einem PHANTOM H2 Hazer, der für zusätzliche Atmosphäre auf und neben der Bühne sorgt.