Vectorworks 2026: Präzise planen und effizient kommunizieren

Vectorworks Spotlight 2026 – Präzise Planung (© Vectorworks, Inc.)
Pressemitteilung: ComputerWorks, 23. Oktober 2025

Die neue deutsche Version 2026 der CAD-Software Vectorworks ist auf dem Markt. Die neuen Versionen von Vectorworks Spotlight, Braceworks und ConnectCAD setzen auf mehr Präzision und verbesserte Dokumentation in der technischen Planung. Mit innovativen Werkzeugen für LED-Walls, Sidearms und Rigging, optimierten Workflows sowie Echtzeit-Visualisierungen bietet die Software ein umfassendes Update für die Event- und Unterhaltungsbranche.

Smarte Analysefunktionen sorgen dafür, dass Projekte nicht nur schneller, sondern auch zuverlässiger umgesetzt werden können. Mit diesen neuen Funktionen bietet Vectorworks Spotlight eine optimale Lösung für die technische Planung in der Event- und Unterhaltungsbranche:

LED-Displays am Puls der Zeit

Das neue LED-Wand-Werkzeug in Vectorworks Spotlight 2026 ermöglicht die Gestaltung von Video-Installationen in jeder Form – flach, gebogen sowie 3D. Symbolbasierte Module lassen sich flexibel kombinieren, während Leistungsdaten, Strombedarf und Materiallisten automatisch berechnet werden. Das Ergebnis: eine effiziente Planung von Multimedia-Setups mit höchster Präzision.

Sidearms und Rigging neu gedacht

Das neue Werkzeug für Sidearms erlaubt das exakte Einfügen, Verschieben und Anpassen von Pipes samt Klemmen. Parametrische Einstellungen gewährleisten präzise Berechnungen und vollständige Materiallisten. Dynamische Bridles bleiben auch bei Designänderungen an Ort und Stelle – ein deutlicher Fortschritt für konsistente Rigging-Workflows.

Vernetztes Arbeiten mit MVR-Exchange

Das neue MVR-xchange-Protokoll ermöglicht den Austausch von technischen Geräten und Venues im lokalen Netzwerk in Echtzeit. Teams können Änderungen und Updates direkt synchronisieren, wodurch Kommunikation und Projektkonsistenz spürbar verbessert werden.

Konstruktion von Videoflächen in beliebiger Form (© Vectorworks, Inc.)

Intelligente Workflows für ConnectCAD

Vectorworks Spotlight 2026 hebt die Signalflussplanung mit ConnectCAD auf ein neues Niveau.

  • Einheitlich geteilte Tabellen: Berichte zeigen alle Geräte und Anschlüsse in einer übersichtlichen Ansicht mit Besonders auf Mobilgeräten sorgt das für schnellen Zugriff auf die relevanten Informationen.
  • Integrierte Gerätedaten: Sämtliche Gerätedefinitionen sind im 3D-Symbol

Externe Referenzen entfallen, die Planungssicherheit steigt, und die Zusammenarbeit wird einfacher.

Echtzeit-Visualisierung und Dateimanagement

Mit Verbesserungen in Showcase und neuem, automatischen Datei-Check sorgt Vectorworks Spotlight 2026 für flüssigere Workflows und stabile Performance.

  • Showcase in Echtzeit: Showcase 2026 bietet Echtzeitvisualisierung für Licht, Video und Bühne – inklusive dynamischer Nebeleffekte, präzisem Handling der Lichtintensität und Überwachung des Netzwerkstatus. Dies ermöglicht flüssigere Abläufe und realitätsnahe Präsentationen.
  • Dateien optimal gepflegt: Die neue Funktion „Dateizustand überprüfen“ (exklusiv für Abonnent:innen) analysiert automatisch mögliche Datei- oder Importprobleme und behebt sie per Klick. So bleiben alle von Vectorworks bereitgestellten Dateitypen leistungsfähig, sauber und fehlerfrei – für einen reibungslosen Workflow in allen Produktionsphasen.

Diese Neuerungen und Verbesserungen machen Vectorworks Spotlight 2026 zu einem unverzichtbaren Tool für eine nahtlose und präzise Eventplanung. Weitere Informationen zur neuen Version Vectorworks 2026 finden Sie unter: http://www.vectorworks2026.eu/

Einfach einfügen, verschieben und anpassen: Ein neues Werkzeug für Pipes und die passenden Klemmen (© Vectorworks, Inc.)