LEaT con 2024 – Messebericht
Die Alma Software von DAS Audio bietet eine leistungsstarke Lösung zur Echtzeit-Steuerung und Überwachung von DAS Audio-Systemen. Entwickelt für Integratoren und Toningenieure, zeichnet sich die Software durch ein benutzerfreundliches UX-/UI-Design aus, das eine einfache Bedienung und effiziente Steuerung ermöglicht. Alma ist sowohl mit Windows- als auch mit macOS-Betriebssystemen kompatibel und wurde speziell für die Nutzung auf Touchscreen-Displays optimiert, was eine schnelle und intuitive Navigation bietet.
Ein herausragendes Feature der Software ist die Integration von DSaim, einer Technologie zur Kontrolle des Abstrahlwinkels, die präzise Anpassungen an den Klangfeldern ermöglicht. Über das RS-485 IP-Netzprotokoll können Anwender umfassende Netzwerke mit DAS Audio-Systemen erstellen und zentral verwalten. Dadurch ist Alma besonders vielseitig und bietet eine zuverlässige Steuerung für unterschiedlichste Anwendungen und Veranstaltungsorte.
Die Einsatzmöglichkeiten der Alma Software reichen von Gotteshäusern, Theatern, Auditorien und Kulturzentren bis hin zu Live-Musikclubs und Firmen-AV-Systemen. Auch im Touring- und Livesound-Bereich findet die Software Anwendung, da sie eine flexible und stabile Lösung für Vermietungsleistungen darstellt.
Das Video wurde auf der LEaT con 2024 in Hamburg gedreht, die vom 22. bis 24. Oktober stattfand. Die LEaT con ist eine innovative Networking Convention, die Messe und Konferenz miteinander verbindet und sich auf die Bereiche Live, Entertainment und neue Technologien konzentriert. Sie bietet eine Plattform für Branchenprofis, um die neuesten Entwicklungen zu entdecken, Kontakte zu knüpfen und Lösungen für die Event- und Unterhaltungsindustrie zu finden. Diese Fusion aus Messe und Networking zieht jährlich Fachleute aus verschiedenen Bereichen an.
Hinweis: Der Text wurde mit Hilfe von KI generiert und redaktionell geprüft.