ETC präsentiert mit Hog V5.0.1 Software-Update

Synonym für richtungsweisende Lichtsteuerung: Hog – jetzt mit Software-Upgrade
Pressemitteilung: ETC, 9. Oktober 2025

Holzkirchen, 9. Oktober 2025 – Mit Hog Version 5.0.1 präsentiert ETC das jüngste Update der leistungsstarken Hog-Softwareplattform. Diese Software-Version wird allen Hog-Anwendern empfohlen, einschließlich Hog 4-Konsolen-Usern.

Zur Unterstützung der neu eingeführten Hog-Konsolen-Generation (Tour Hog, Stage Hog, Flex Hog und Gig Hog) veröffentlichte ETC bereits Anfang des Jahres die Version Hog v5.0.0.

Die mittlerweile global verfügbaren Lichtsteuerungen vereinen den vertrauten Hog-Workflow mit aktualisiertem Industriedesign, moderner Hardware und erhöhter Flexibilität. Damit erfüllt die neue Hog-Familie nicht nur die höchsten Anforderungen von Lichtgestaltern, sie setzt im Lichtsteuerungsbereich auch neue Qualitäts-Standards.

Die überarbeitete, mit Version v5.0.0 eingeführte Benutzeroberfläche ist flacher, markanter und moderner und bietet ein sowohl konkreteres als auch intuitiveres Programmiererlebnis. Neu ist die Funktion „Master Ranges“, die das bisherige „Playback Bar Docking“-Feature ersetzt. Master Ranges vereinfacht die Konfiguration der Konsole und die Verbindung von Wings, indem das „Andocken“ einer Playback-Bar vor der Nutzung entfällt. Die Folge: Programmierer und Operatoren können sich über eine schnellere und unkompliziertere Einrichtung freuen.

Ein weiteres Upgrade erhielt bei Version v5.0.0 die Datenbank-Architektur. Sie wurde komplett neu konzipiert und bietet nunmehr eine verbesserte Performance bei Multi-Konsolen-Systemen und eine Optimierung der Datenverarbeitung über die gesamte Plattform.

Hog v5.0.1 beschert Anwendern jetzt weitere Vorzüge. Dazu gehört beispielsweise die weiter verbesserte Benutzeroberfläche, um einen reibungslosen Workflow mit aktueller und auch älterer Hardware zu gewährleisten.

Mit der Weiterentwicklung der Hog-Plattform unterstützt die Hog v5 Software ausschließlich HPU-Prozessoren. Die ältere, im Jahr 2020 eingestellte High End Systems DP8K-Hardware (DMX Processor 8000) wird nicht mehr unterstützt. Engpässe entstehen für Anwender dennoch nicht, da ETC DP8K-Nutzern

ein attraktives Austauschprogramm anbietet: Beim Tausch eines bestehenden DP8K gegen einen neuen HPU kommen Anwender in den Genuss eines erheblichen Rabatts. Für weitere Informationen stehen die lokalen ETC-Händler bereit.