Shure SLXD5: Der mobile Drahtlos-Empfänger für professionelle Kameranutzung

Der Shure SLXD5
Videoreview – Anzeige

Der Shure SLXD5 ist ein mobiler Ein-Kanal-Empfänger, der speziell für professionelle Kameranwendungen entwickelt wurde. Mit seiner glasklaren digitalen 24-Bit-Audioqualität und einer einfachen Einrichtung bietet der Empfänger eine leistungsstarke Lösung für alle, die unterwegs hochwertige Tonaufnahmen machen wollen. Das sind die Funktionen des SLXD5, seine Verwendungsmöglichkeiten und die technischen Highlights, die ihn von der Konkurrenz abheben.

Der Lieferumfang und die erste Einrichtung

Im Lieferumfang des Shure SLXD5 befindet sich alles, was du für einen schnellen Start benötigst. Der mobile Empfänger wird zusammen mit zwei AA-Alkaline-Batterien, einem nicht leitfähigen Cold-Shoe-Adapter und einer praktischen Tragetasche geliefert, die das Gerät und Zubehör sicher verstaut. Der Cold-Shoe-Adapter lässt sich problemlos auf einer Kamera montieren und sorgt für festen Halt während der Aufnahmen.

Die Einrichtung des SLXD5 ist recht unkompliziert: Neben handelsüblichen Batterien können auch wiederaufladbare Shure SB903 Lithium-Ionen-Akkus verwendet werden. Über den USB-C Anschluss kann zusätzlich eine Stromversorgung herstellt werden. Die Frequenzübertragung erfolgt über IR-Sync, wodurch sich der Empfänger schnell und nahtlos mit einem kompatiblen Sender verbinden lässt. Für die Audioübertragung stehen ein 3,5-mm-Klinken- sowie ein XLR-Kabel zur Verfügung, die sowohl für DSLR- als auch professionelle Kameras geeignet sind.

Funktionen und technische Highlights

Der Shure SLXD5 bietet eine Vielzahl an Funktionen, die ihn so beispielsweise zu einem idealen Begleiter für professionelle Filmaufnahmen machen. Das Herzstück des Geräts ist die digitale 24-Bit-Audioqualität, die ein klares und detailreiches Klangbild liefert. Der erweiterte Frequenzbereich von 20 Hz bis 20 kHz garantiert eine hochwertige Übertragung unabhängig vom verwendeten Mikrofon. Mit einer Dynamik von 118 dB ist der SLXD5 für laute wie leise Umgebungen bestens geeignet.

Der Shure SLXD5 verfügt über einen zusätzlichen Kopfhörerausgang
Der Shure SLXD5 verfügt über einen zusätzlichen Kopfhörerausgang

Ein weiteres Highlight ist der Multi-Mic-Modus, der die Synchronisation und Verwaltung mehrerer Mikrofone erleichtert. Durch einen Frequenzscan können dabei störungsfreie Kanäle gefunden und an andere Empfänger weitergegeben werden. Dies spart viel Zeit, da ein Frequenz-Scan nicht für jedes Mikrofon separat durchgeführt werden muss.

Auf der Vorderseite des SLXD5 befindet sich ein gut lesbares OLED-Display, das die aktuellen Einstellungen, wie Akkulaufzeit, Lautstärke und Pegel, übersichtlich darstellt. Für die Anpassung der Audiopegel gibt es spezielle Einstellungen für Line- und Mikrofon-Ausgang, die flexibel im Menü des Geräts konfiguriert werden können.

Der mobile Kameraempfänger Shure SLXD5 mit SLXD2 Handmikrofon
Der mobile Kameraempfänger Shure SLXD5 mit SLXD2 Handmikrofon

Audioqualität und Einsatzbereiche

Die 24-Bit-Audioqualität des Shure SLXD5 sorgt für eine erstklassige Tonübertragung, die selbst bei anspruchsvollen Bedingungen überzeugt. Mit einem erweiterten Frequenzbereich von 20 Hz bis 20 kHz wird jede Nuance des aufgenommenen Sounds detailgetreu wiedergegeben, unabhängig davon, welches Mikrofon verwendet wird. Dies macht den SLXD5 zur idealen Wahl für professionelle Videoproduktionen, Interviews, Events und Messen, wo eben eine klare und störungsfreie Audioübertragung unverzichtbar ist.

Durch die UHF-Übertragung mit großer Reichweite bleibt die Audioqualität auch bei größeren Distanzen stabil, was besonders bei Outdoor-Produktionen oder Veranstaltungen mit viel Bewegung von Vorteil ist. Der Dynamikbereich von 118 dB sorgt dafür, dass sowohl leise als auch laute Töne präzise und verzerrungsfrei übertragen werden. Ob du eine mobile Reportage filmst oder eine Veranstaltung dokumentierst – der SLXD5 garantiert, dass die Audioqualität höchsten Ansprüchen gerecht wird.

Praktische Nutzung und Flexibilität

Dank des kompakten Designs lässt sich der Shure SLXD5 flexibel an jeder Kamera anbringen. Der Cold-Shoe-Adapter ermöglicht eine schnelle und sichere Montage auf dem Blitzschuh der Kamera, während der stabile Clip auf der Unterseite dafür sorgt, dass der Empfänger auch sicher in einer Sound Bag transportiert werden kann.

Der SLXD5 auf einer Kamera montiert
Der SLXD5 auf einer Kamera montiert

Der eingebaute Kopfhörerausgang bietet dem Kameramann die Möglichkeit, den Ton direkt mitzuhören und gegebenenfalls sofort zu reagieren, sollte es zu Störungen kommen. Besonders nützlich für längere Drehs ist die Wahl zwischen Standard-Batterien und wiederaufladbaren Akkus, wodurch der SLXD5 auch unterwegs ohne Ladeunterbrechung genutzt werden kann.

Das USB-C-Ladefeature ermöglicht es, den Empfänger direkt zu laden, ohne auf externe Ladegeräte angewiesen zu sein. Dies ist vor allem dann praktisch, wenn die Akkulaufzeit einmal knapp wird.

Das Shure SLXD2 Handmikrofon
Das Shure SLXD2 Handmikrofon

Fazit

Der Shure SLXD5 überzeugt mit seiner überaus klaren Audioqualität, dem benutzerfreundlichen Setup und der hohen Flexibilität. Besonders für mobile Kameranwendungen bietet der Empfänger alle nötigen Funktionen, um qualitativ hochwertige Aufnahmen zu gewährleisten. Der Multi-Mic-Modus spart wertvolle Zeit bei der Frequenzkoordination, während die robuste Bauweise und die vielseitigen Montagemöglichkeiten den SLXD5 zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Kameraleute und Tontechniker machen. Ob für professionelle Drehs oder den Einsatz auf Messen und Events – der Shure SLXD5 ist so eine leistungsstarke, mobile Lösung für jede Produktion.

Anzeige
Jetzt den Stage Talk Podcast hören