ISE 2025 – Messebericht
Mit dem SLXD4Q+ präsentiert Shure einen kompakten 4-Kanal-Digitalempfänger, der speziell für professionelle Audioanwendungen in Live-Events, Konferenzen und Broadcast entwickelt wurde. Dank der transparenten 24-Bit-Audioübertragung und einer HF-Kaskade, die den Betrieb von bis zu acht Kanälen mit zwei Geräten ohne zusätzliches Zubehör ermöglicht, bietet der Empfänger eine flexible und zuverlässige Lösung für anspruchsvolle Drahtlosanwendungen.
Das System verfügt über eine 138-MHz-Wide-Tuning-Range und ermöglicht bis zu 32 Kanäle pro Frequenzband (je nach Region). Über die Audio-Summing-Funktion lassen sich die Ausgangskanäle an die verfügbaren Inputkanäle (1 bis 4) anpassen. Vier XLR- und 1/4″-Ausgänge sowie zwei lokale Ethernet-Anschlüsse bieten vielseitige Anschlussmöglichkeiten für unterschiedliche Setups. Zudem sorgt die Digital Predictive Switching Diversity-Technologie für eine besonders stabile Signalübertragung.
Für eine einfache Handhabung lässt sich der SLXD4Q+ dank „Scan and Sync“-IR-Verbindung schnell mit den Sendern koppeln. Die Stromversorgung erfolgt entweder über zwei AA-Batterien oder den separat erhältlichen Shure SB903 Lithium-Ionen-Akku, der bis zu acht Stunden Laufzeit bietet. Mit seinem robusten Metallgehäuse und der Full-Rack-Quad-Konfiguration ist der Empfänger ideal für professionelle Anwendungen, bei denen eine platzsparende und leistungsfähige Lösung gefragt ist.
Hinweis: Der Text wurde mit Hilfe von KI generiert und redaktionell geprüft.