Pressemitteilung: Astera, 17. Januar 2024
Lichtdesigner Elliot Baines von Spiralstagelighting griff zu einigen Astera PixelBricks, um einen fantasievollen, einprägsamen und hochwertigen Beleuchtungseffekt für die Londoner Show der kanadischen Indie-Band Wild Rivers zu kreieren, ein Showcase-Konzert im O2 Shepherd’s Bush Empire, das Teil ihrer 2024 UK Tour war.
Der in Portsmouth ansässige Lichtverleiher LiteUp stellte ihrem Tourmanager Ben Pollard die Aufgabe, eine gemütliche und warme Atmosphäre auf der Bühne zu schaffen und gleichzeitig die Fans zu beeindrucken, die die Show in London, die ein großer Erfolg war, ausfüllten.
Elliot erzielte einige coole Ergebnisse, indem er eine sorgfältige Kombination aus den 20 x Astera PixelBricks, die als „Specials“ verwendet wurden, dem Haus-Lichtrigg des Veranstaltungsortes und den eigenen Licht-Specials der Band auf Tournee.
Wild Rivers tourte bereits mit einer Reihe von Glühbirnen auf Ständern für zusätzliche visuelle Effekte, die Elliot für das Lichtdesign dieser Shepherd’s Bush Show inspirierten. Er beschloss, diese mit den 20 PixelBricks zu erweitern, die auf einzelnen Ständern unterschiedlicher Höhe angebracht wurden.
Die höchsten Ständer wurden auf der Ober- und die niedrigsten auf der Unterbühne aufgestellt, was dem Aufführungsraum eine beträchtliche Tiefe verlieh und gut mit den Touring-Lampen auf Ständern harmonierte.
Die PixelBricks wurden aus LiteUps umfangreichem Bestand an Astera-Leuchten geliefert.
„Ich wollte den bestehenden Look und die Ästhetik der Tour verbessern“, erklärt Elliot, „und sie gleichzeitig ein bisschen intensiver gestalten. Ich wollte eine zusätzliche Dynamik hinzufügen, die mit dem warmen Ambiente harmoniert, also musste alles, was ich tat, integriert und elegant aussehen. PixelBrick war eine perfekte Lösung.“
Er fand auch heraus, dass die PixelBricks in diesen seitlichen Bühnenpositionen für zusätzliches subtiles Schlüssellicht verwendet werden können.
Elliot entschied sich für den PixelBrick von Astera – eine kleine und leichte Mehrzweckleuchte mit einem leistungsstarken und qualitativ hochwertigen Output – da sie „kraftvoll sind und die elegante Astera-Farbmischung haben, die jeder liebt“, was sie im Allgemeinen zu einer guten Wahl für Blickfangeffekte in diesem Szenario macht.
„PixelBrick war definitiv das Arbeitspferd dieses Lichtdesigns“, bestätigt Elliot. Die PixelBricks fügten sich auch perfekt in die Touring-Lampen der Band ein und akzentuierten sogar deren Wirkung, so dass sie noch mehr hervorstachen als sonst!
In diesem Fall wurden PixelBricks – mit dem breitesten Filter für einen großartigen Wash-Look – für zahlreiche Effekte eingesetzt, darunter kreatives Glitzern und fließende, wellenförmige kinetische Effekte. Außerdem brachten sie in strategischen Momenten exzellente Farbschübe auf die Bühne, die sich hervorragend zur Akzentuierung eigneten.
Das Touring-Backdrop von Wild Rivers wurde mit LED-Leisten am Boden beleuchtet, die das Downlighting mit den Moving Lights im Overhead-Rig ergänzten und einen gitterähnlichen Effekt erzeugten, der die horizontal von den Bühnenseiten einfallenden PixelBricks vertikal imitierte.
„Diese genialen Produkte sind ein hervorragendes Hilfsmittel für eine Show wie diese – einfach, aber höchst effektiv“, schwärmt Elliot. „Intelligent und sparsam eingesetzt, haben sie einen großen Unterschied in der visuellen Gesamtwirkung der Beleuchtung gemacht“.
Er hat PixelBricks schon früher für die Grund- und Bodenbeleuchtung verwendet, aber dies war das erste Mal, dass er sie für größere Effekte einsetzte – eine Gelegenheit, die er sofort nutzte. „Die PixelBricks sind so handlich und flexibel und haben die melodische und organische Indie-Musik der Band hervorragend untermalt“, sagt er abschließend.