Cameo Opus X4 Profile: Hochleistungs-Moving-Head mit 1400W LED-Power

Produktreview – Anzeige

Der Cameo Opus X4 Profile ist ein weiteres Spitzenmodell der OPUS-Serie und bietet mit seiner 1.400-Watt-Weißlicht-LED-Engine eine Lichtleistung von 50.000 Lumen. Ob für große Festivals, Theaterinszenierungen oder TV-Produktionen – dieser Moving Head liefert beeindruckende Spot- und Goboprojektionen mit gestochen scharfer Präzision.

Mit einem Zoombereich von 5° bis 55°, einer CMY-Farbmischung, zwei Goborädern und hochpräzisen Framing Blades ist der Opus X4 Profile eine vielseitige Lösung für professionelle Lichtdesigner. In diesem Artikel erfährst du alles über die technischen Highlights, die Steuerungsmöglichkeiten und die idealen Anwendungsbereiche dieses leistungsstarken Moving Heads.

Technische Highlights und Features

Der Opus X4 Profile wurde für maximale Vielseitigkeit und Performance entwickelt und überzeugt mit folgenden Eigenschaften:

  • Lichtquelle: 1.400-Watt-LED-Weißlicht-Engine mit 50.000 Lumen Lichtstrom
  • Zoombereich: 5° bis 55° für flexible Lichtgestaltung von engen Beams bis zu breiten Flächeneffekten
  • Farbsystem: Stufenlose CMY-Farbmischung mit linearer CTO-Korrektur und zwei zusätzlichen Farbrädern
  • Goboräder: Zwei rotierbare Goboräder mit jeweils sechs Mustern für kreative Projektionen
  • Animationsrad: Erzeugt dynamische Effekte und sorgt für Bewegung in Projektionen
  • Framing Blades: Vier individuell steuerbare Blendenschieber mit Rotation um ±60°
  • Frostfilter: Zwei Stufen (1° und 5°) für weiche Lichtübergänge
  • Irisblende: Ermöglicht eine flexible Anpassung der Lichtstrahlgröße
  • Steuerung: DMX, RDM, ArtNet, sACN, W-DMX und CRMX für vielseitige Ansteuerung
  • Gehäuse: ABS-Pulverbeschichtung, robust und hochwertig verarbeitet

Dank dieser umfangreichen Ausstattung ist der Opus X4 Profile für unterschiedlichste Lichtdesigns geeignet, von gezielten Spot-Beleuchtungen bis hin zu großflächigen Lichtinstallationen.

Die Anschlüsse des Cameo Opus X4 Profile | Foto: stage223
Die Anschlüsse des Cameo Opus X4 Profile | Foto: stage223

Farbmischung und Präzision mit CMY & CTO

Die präzise CMY-Farbmischung erlaubt eine stufenlose Anpassung der Farben, wodurch sich der Opus X4 Profile an verschiedene Szenarien anpassen kann. Neben den Primärfarben bietet das Gerät eine CTO-Korrektur für warme Weißtöne, ideal für TV-Produktionen oder Theaterbühnen.

Zwei Farbräder erweitern das Farbspektrum zusätzlich. Diese enthalten vordefinierte Farben und ermöglichen schnelle Farbwechsel für dynamische Lichteffekte. Durch die hochwertige Optik werden die Farben gleichmäßig und intensiv dargestellt, ohne sichtbare Farbverschiebungen oder ungleichmäßige Ausleuchtung. Im Bild sieht man, wie viel Helligkeit die Farbräder im Vergleich zu weiß schlucken. Bei Kongoblau muss man deutlich auf Helligkeit verzichten.

Helligkeitsvergleich zwischen offen und Farbfilter bei 100% | Fotomontage: stage223
Helligkeitsvergleich zwischen offen und Farbfilter bei 100% | Fotomontage: stage223

Gobos, Animationen und Spezialeffekte

Der Opus X4 Profile ist mit zwei Goborädern ausgestattet, die jeweils sechs rotierbare Gobos enthalten. Diese ermöglichen eine Vielzahl kreativer Projektionen und können mit dem Animationsrad kombiniert werden, um dynamische Muster zu erzeugen.

Die Gobos sind hochauflösend und bieten gestochen scharfe Abbildungen. Ob für abstrakte Muster, simulierte Lichtreflexe oder realistische Strukturen – die Vielseitigkeit der Gobos macht den Moving Head ideal für unterschiedlichste Anwendungen.

Zusätzlich verfügt das Gerät über eine einstellbare Irisblende, die den Lichtstrahl weiter formen kann. Zwei Frostfilter sorgen für weiche Lichtübergänge, was insbesondere für Bühnenbilder oder Architekturbeleuchtung von Vorteil ist.

der Cameo Opus X4 Profile | Foto: stage223
der Cameo Opus X4 Profile | Foto: stage223

Framing Blades für präzise Lichtführung

Als Profil-Moving-Head verfügt der Opus X4 Profile über vier individuell steuerbare Framing Blades. Diese ermöglichen es, Lichtstrahlen exakt zu begrenzen und bestimmte Bereiche gezielt auszuleuchten. Die Blendenschieber können nicht nur individuell ein- und ausgefahren werden, sondern lassen sich auch um ±60° drehen.

Das macht den Opus X4 Profile ideal für Theaterproduktionen oder Messeauftritte, bei denen bestimmte Objekte oder Bühnenbereiche exakt in Szene gesetzt werden müssen. Auch für Architektur- oder Eventbeleuchtung ist diese Funktion besonders nützlich, da sie eine präzise Lichtführung erlaubt.

Der Opus X4 Profile verfügt über 4 Framing Blades | Foto: stage223
Der Opus X4 Profile verfügt über 4 Framing Blades | Foto: stage223

Bedienung und Menüführung: Intuitive Steuerung für Profis

Der Cameo Opus X4 Profile verfügt über ein übersichtliches Display-Menü, das eine schnelle Navigation durch die umfangreichen Funktionen ermöglicht. Die Steuerung erfolgt über eine Kombination aus physischen Tasten und einem interaktiven Menüsystem, das auf klare Symbole und eine intuitive Bedienlogik setzt.

Hauptmerkmale des Menüs:

  • USB-Anschluss für Firmware-Updates: Der Opus X4 kann direkt über USB mit den neuesten Software-Updates versorgt werden.
  • Lüftersteuerung: Anpassung der Lüftergeschwindigkeit für verschiedene Einsatzszenarien, von geräuscharmer Theaterbeleuchtung bis zu Hochleistungs-Events.
Das Display des Opus X4 Profile kann sowohl per Touch, als auch per Regler bedient werden | Foto: stage223
Das Display des Opus X4 Profile kann sowohl per Touch, als auch per Regler bedient werden | Foto: stage223
  • DMX-Konfiguration: Auswahl des DMX-Modus (34, 41 oder 56 Kanäle) mit direkter Anzeige der aktuellen Einstellungen.
  • Wireless-Menü: Zugriff auf die W-DMX- und CRMX-Funktionen, um eine drahtlose Steuerung einzurichten oder zu überprüfen.
  • Netzwerkeinstellungen: Konfiguration für ArtNet oder sACN, mit Optionen zur IP-Adressierung und Signalüberwachung.
  • Stand-Alone-Modus: Auch wenn der Opus X4 primär über ein Lichtpult gesteuert wird, bietet er einen eigenständigen Betriebsmodus für einfache Setups.
  • Schnelltest-Funktion („Quicklight“): Ermöglicht es, alle Kernfunktionen wie Gobos, Zoom, Farbräder und Framing Blades direkt zu testen.

Durch diese Menüstruktur ist der Opus X4 Profile nicht nur leistungsstark, sondern auch einfach zu konfigurieren.

Anwendungsbereiche und Zielgruppen

Dank seiner vielseitigen Funktionen eignet sich der Opus X4 Profile für unterschiedlichste Anwendungen:

  • Theater und Musicals: Präzise Lichtsteuerung für Bühneneffekte, gezielte Beleuchtung von Szenen und Charakteren
  • Konzerte und Festivals: Hohe Lichtleistung für dynamische Lichteffekte auf großen Bühnen
  • Messe- und Eventbeleuchtung: Exakte Beleuchtung von Ausstellungsstücken oder Standflächen
  • TV- und Filmproduktionen: Hochwertige Lichtqualität mit CTO-Korrektur für natürliche Hauttöne und optimale Kameraaufnahmen
  • Corporate-Events und Konferenzen: Vielseitige Einsatzmöglichkeiten mit leiser Lüftersteuerung für störungsfreie Präsentationen
mitgeliefert wird passendes Mountinggear | Foto: stage223
mitgeliefert wird passendes Mountinggear | Foto: stage223

Fazit: Maximale Flexibilität und gutes Preis- Leistungs- Verhältnis

Der Cameo Opus X4 Profile ist eine leistungsstarke Lösung für professionelle Lichtdesigner. Mit seiner 1.400-Watt-LED-Engine, hochauflösenden Gobos, präzisen Framing Blades und flexibler Steuerung bietet er ein tolles Gesamtpaket. Zusätzlich wird auch ein Touring-Case-Insert für sicheren Transport direkt mitgeliefert. Ob für große Bühnenshows, Theaterproduktionen oder Messeauftritte – der Opus X4 Profile bietet eine professionelle Lösung mit maximaler Vielseitigkeit bei einem guten Preis- Leistungs- Verhältnis.

Mehr Informationen zum Cameo Opus X4 Profile gibt es auf der Website von Cameo.

Anzeige
Jetzt unseren stage223 WhatsApp Kanal abonnieren