LD Systems ICOA PRO: fetter 21″ Bass im 18er- Gehäuse

Die LD Systems ICOA Pro | Foto: stage223Die LD Systems ICOA Pro | Foto: stage223
Produktreview – Anzeige

Die LD Systems ICOA PRO Serie ist die konsequente Weiterentwicklung einer bewährten PA-Lautsprecherlinie, die sich seit Jahren einen festen Platz auf kleinen bis mittleren Bühnen erarbeitet hat. Mit dem Relaunch bringt LD Systems neue Modelle in die Event- und Musikerwelt, die nicht nur klanglich, sondern auch technisch und funktional auf dem neuesten Stand sind.

Der Fokus liegt dabei ganz klar auf Vielseitigkeit, Benutzerfreundlichkeit und einer Performance, die sowohl für DJs, Musiker als auch für Veranstaltungstechniker im mobilen und stationären Einsatz attraktiv ist. In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die aktiven Modelle 12A, 15A und den Subwoofer SUB 21A und zeigen, was die neue PRO-Serie auszeichnet.

Coaxial-Kraftpakete mit System: Aufbau und Varianten der ICOA PRO Serie

Die ICOA PRO Serie umfasst drei aktive Modelle: den 12-Zoll-Lautsprecher ICOA PRO 12A, den etwas größeren 15-Zoll-Bruder ICOA PRO 15A und den dazu passenden Subwoofer ICOA PRO SUB 21A mit einem massiven 21-Zoll-Treiber. Alle drei Geräte sind aktiv, also mit interner Endstufe ausgestattet, und arbeiten auf der Basis eines koaxialen Treibersystems – das bedeutet, dass Hoch- und Mittelton in einem gemeinsamen Zentrum abstrahlen. Das Resultat: ein besonders natürliches Klangbild mit ausgezeichneter Phasenstabilität und präziser Abbildung – ideal für Bühnenmonitoring oder als Topteil im PA-Stack.

Die technischen Daten sprechen für sich: Die 12A-Variante liefert satte 133 dB maximalen Schalldruck bei 1000 Watt RMS-Leistung, während die 15A-Variante mit 135 dB und 1500 Watt RMS noch eine Schippe drauflegt. Der Subwoofer kommt mit einer beeindruckenden Belastbarkeit von 1500 Watt RMS auf 136 dB Schalldruck und setzt damit ein klares Zeichen in Sachen Low-End-Power. In Kombination ergibt sich ein flexibel skalierbares System, das für verschiedenste Anwendungsfälle geeignet ist – vom Bandauftritt bis zur mobilen DJ-Beschallung.

LD Systems schafft es, den 21" Bass der ICOA Pro in ein 18" Format zu bringen | Foto: stage223
LD Systems schafft es, den 21" Bass der ICOA Pro in ein 18" Format zu bringen | Foto: stage223

Robuste Bauweise und intelligente Details

Ein gutes Lautsprechersystem steht und fällt mit seiner Alltagstauglichkeit – und hier zeigt sich, dass LD Systems auch im Detail mitgedacht hat. Alle Gehäuse bestehen aus robustem ABS-Kunststoff (Topteile) oder PU-beschichtetem Birkenmultiplex (Subwoofer), was für eine hohe Stoßfestigkeit und Wettertauglichkeit sorgt. Die Topteile verfügen über mehrfach integrierte Tragegriffe, die sich nicht nur gut anfühlen, sondern auch optimal verteilt sind, um das Handling auf Tour und beim Aufbau zu erleichtern.

Das Horn im Hochtöner lässt sich rotieren, wodurch der Abstrahlwinkel von 90° x 50° je nach Anwendung vertikal oder horizontal ausgerichtet werden kann – ideal für Monitoranwendungen oder Frontbeschallung. Darüber hinaus gibt es clever positionierte Status-LEDs an der Front, die sich per App oder Menü gezielt an- und ausschalten lassen – etwa zum Lokalisieren einzelner Lautsprecher im Setup.

Intuitive Steuerung per Display und App

Ein Highlight der ICOA PRO Serie ist die moderne Bedienoberfläche. Rückseitig befindet sich ein 2,4-Zoll-Display, das über ein Push-Encoder-Rad gesteuert wird. Die Menüführung ist dabei selbsterklärend und visuell ansprechend gestaltet – inklusive farblicher Hervorhebungen für aktivierte Funktionen. Hier lassen sich Kanäle muten, Eingänge auswählen, EQ-Einstellungen anpassen, Presets aufrufen oder Bluetooth-Verbindungen herstellen.

Noch spannender wird es mit der kostenlosen ICOA PRO App für iOS und Android, über die alle Einstellungen auch kabellos vorgenommen werden können. Das ermöglicht nicht nur einen komfortablen Zugriff im Live-Betrieb, sondern eröffnet durch die visuelle Darstellung auch ein hohes Maß an Übersichtlichkeit – inklusive Lautstärkeregelung, EQ-Anpassung und Szenenspeicherung. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, einzelne Lautsprecher per LED „blinken“ zu lassen, um die Position im Setup visuell zu erkennen – etwa beim Aufbau größerer Systeme.

Die Anschlüsse und das grafische Display der ICOA Pro | Foto: stage223
Die Anschlüsse und das grafische Display der ICOA Pro | Foto: stage223

Flexibel in allen Setups: Bühnen, Clubs, Veranstaltungen

Dank der durchdachten Mechanik, des koaxialen Designs und der DSP-Presets eignet sich die ICOA PRO Serie für unterschiedlichste Setups. Als klassische PA-Kombination lassen sich zwei Topteile und ein oder zwei Subwoofer kombinieren – bei Bedarf auch in Cardioid-Konfiguration zur gerichteten Bassabstrahlung. Alternativ kann ein Topteil auch als Bühnenmonitor genutzt werden – hierfür gibt es ein eigenes DSP-Preset und die passende Gehäuseform mit Aufstellwinkel.

In Festinstallationen punktet die Serie mit umfangreichen Montagemöglichkeiten: Über das EasyMount-System lassen sich die Lautsprecher werkzeugfrei an Traversen befestigen, während M10-Gewinde für Wand- oder Deckeninstallationen vorbereitet sind. Die Standflanschaufnahmen bieten zwei Neigungswinkel (0° und 5°), was eine exakte Ausrichtung auch bei Stativmontage erlaubt. Das macht die ICOA PRO Serie zur echten Allround-Lösung im Rental- und Installbereich.

Zubehör, Transport und Schutz

Auch beim Thema Zubehör bleibt LD Systems seiner Linie treu: Der Lieferumfang umfasst neben dem Lautsprecher auch ein verriegelbares PowerCon-Kabel, das einen sicheren Betrieb gewährleistet. Für den Transport bietet der Hersteller gepolsterte Transporttaschen sowie robuste Outdoor-Schutzhüllen an. Der Subwoofer kann zusätzlich mit einem optionalen Rollbrett ausgestattet werden, das sich direkt an den Sub montieren lässt – inklusive Stapelmulden für den sicheren Aufbau mehrerer Einheiten.

Wer den Lautsprecher fliegen will, kann auf das EasyMount-System und optional erhältliche Halterungen zurückgreifen. Für Festinstallationen stehen Universalbrackets für die Wandmontage bereit. Alle Komponenten sind so konstruiert, dass sie im mobilen wie stationären Einsatz schnell, sicher und flexibel verwendbar sind.

Die ICOA Pro Serie verfügt über einen eingebauten EQ | Foto: stage223
Die ICOA Pro Serie verfügt über einen eingebauten EQ | Foto: stage223

Fazit: Leistungsfähige PA-Serie für Profis mit Anspruch

Mit der ICOA PRO Serie liefert LD Systems eine aktive Lautsprecherlinie, die durch modernes Design, hohe Leistungsreserven und durchdachte Bedienung überzeugt. Die Kombination aus koaxialer Bauweise, flexibler DSP-Steuerung, robuster Verarbeitung und App-Integration macht sie zu einer der spannendsten Optionen im Segment der Mittelklasse-PA-Systeme. Besonders beeindruckend ist, wie reibungslos sich komplexe Setups – inklusive Stereo-Linking, Bluetooth-Steuerung und EQ-Anpassung – auch ohne Mischpult realisieren lassen.

Ob für DJs, kleine Bands, Clubbeschallung, Verleiher oder fest installierte Systeme: Die ICOA PRO Serie ist ein echter Allrounder mit professionellem Anspruch – und bietet ein Preis-Leistungs-Verhältnis, das sich im Live-Einsatz schnell auszahlt. Mehr Informationen zur ICOA Pro Serie von LD Systems gibt es auf der Produktwebsite.

LD Systems spendiert der ICOA Pro Serie professionelle PowerCon Anschlüsse | Foto: stage223
LD Systems spendiert der ICOA Pro Serie professionelle PowerCon Anschlüsse | Foto: stage223
Anzeige
Jetzt unseren stage223 WhatsApp Kanal abonnieren