Basiswissen

Netzwerk Grundlagen Tutorial – Was ist eigentlich eine IP Adresse, Subnetzmaske, DHCP…?

Everything ist connected - doch was steckt eigentlich dahinter? Auch in der Veranstaltungstechnikbranche ist durch die Digitalisierung vieles vernetzt. Dort fallen dann auch oft Begriffe wie "IP Adresse" oder auch Subnetzmaske. Doch wie funktioniert das eigentlich mit so einem Netzwerk? Das erkläre ich dir hier in diesem Artikel. Wir verwenden hier Amazonpartnerlinks, diese sind entsprechend [...]

Light Rider Tutorial – Welche Effekte bieten mir die Basisoptionen von Light Rider?

Alles was du über die Effekte und Farbeinstellungen wissen solltest Du hast noch keine Ahnung was die ganzen Buttons in der Light Rider App bedeuten? Dann ist dieser Artikel genau das Richtige für dich. In diesem erkläre ich dir, welche Effektoptionen du hast. Welche Optionen bieten mir die Bewegungseffekte? Name des EffektsBeschreibung1. KreisDer Kreis ist [...]

Kugel, Niere, Acht – was sind Richtcharakteristiken?

Die kleine Kunde über Mikrofon- Richtcharakteristiken nach dem Motto “Kugel, Niere, Acht - mit stage223 leicht gemacht”! Jedes Mikrofon besitzt je nach Bauform und Wandlerprinzip eine spezifische Richtcharakteristik. Diese Richtcharakteristik beschreibt den Bereich, welches das Mikrofon erfassen kann. Es gibt ganz verschiedene Wahrnehmungsbereiche für verschiedene Anwendungszwecke. In diesem stage.basic erklären wir dir, welche Charakteristiken es [...]