Tutorial

Daslight 4 DVC 4 Tutorial – Wie ordne ich Fixtures richtig an?

Ordnung ist das halbe Leben… auch bei der Daslight Programmierung Gerade bei größeren Setups mit vielen unterschiedlichen Fixtures ist es oft schwierig den Überblick zu behalten. Daslight ordnet standardmäßig die Fixtures alle in einer langen Reihe an, was es bei der Programmierung oft schwierig macht, die richtige Fixtures zu markieren. Deswegen zeige ich euch in [...]

Daslight 4 DVC 4 Tutorial – Wie strukturiere ich Szenen sinnvoll?

Mache dir das Leben einfacher mit einer guten Szenenstruktur! In der Vergangenheit habe ich mich oft geärgert, weil ich für jede Daslight Programmierung lange gebraucht habe und beim nächsten Anwendungsfall festgestellt habe, dass ich wieder alles neu aufbauen darf. Da fehlte schonmal das richtige Gobo und die Farbkonfiguration passte natürlich auch nicht mehr. Damit euch [...]

Daslight 4 DVC 4 Tutorial – Wie erstelle ich Szenen?

Was ihr schon immer über die Szenenerstellung wissen wolltet In diesem Tutorial über Daslight 4 DVC 4 geht es darum, wie ihr einfache Szenen erstellt und was der Unterschied zwischen Gruppen, Szenen und Schritten ist. Los gehts.. Szenenerstellung gehört in Daslight zu einer der Elementarfunktionen. Wie sonst sollte man seine Lichtprogrammierung speichern. Deswegen ist es [...]

Wie funktioniert DMX? – DMX Grundlagen Tutorial

Signale aus anderen Universen In diesem stage.basic dreht sich alles um das Thema DMX. Hier findest du alle Grundlagen, um in dieses Thema einzusteigen. In diesem Beitrag verwenden wir Amazon Provisionslinks. Diese sind entsprechend als Anzeige gekennzeichnet.  Erstmal ein klein wenig Theorie... DMX steht für Digital Multiplex und ist der Verbindungsstandard, mit dem die Steuersignale [...]