Kaufberatung, Produktreviews und -vergleiche
In der Kategorie Produkte findet sich der gesamte Content rund um Produkte und Gerätschaften. Dies können einzelne Testberichte in stage.reviews sein oder es treten die Geräte im stage.battle den Vergleich an. Unter stage.choice werden Kaufberatungen zu Licht-, Ton- und DJ- Technik angeboten.

stage.reviews
Cameo Root Bar 6 & Root Bar SMD – modulare LED-Bars für durchdachte Lichtinstallationen
Produktreview - Anzeige Mit der ROOT-Serie präsentiert Cameo zwei neue LED-Bars, die vor allem eines vereinen: praxisorientierte Ausstattung, hohe Lichtleistung und vielseitige Anwendungsmöglichkeiten. Die ROOT BAR 6 und ROOT BAR SMD richten sich gezielt an kleinere bis mittlere Veranstaltungstechnik-Firmen, die flexibel auf Tour gehen, Stadtfeste oder Zeltpartys betreuen oder kreative Akzente bei festen Installationen setzen [...]Shure Nexadyne Test: Wie gut sind die neuen Mikrofone für Bühne und Studio?
Produktreview - Anzeige Die Shure Nexadyne Serie hat für Aufsehen gesorgt: Eine komplett neue Reihe dynamischer Mikrofone mit dem Ziel, klanglich neue Maßstäbe zu setzen – für Vocals, Drums und Gitarren. Ausgestattet mit der innovativen Revonic Dual-Engine Technologie, sollen die Mikrofone vor allem eines liefern: Klarheit, Kontrolle und Vertrauen im Live-Mix – ohne ständiges Nachjustieren [...]Rigport Watchdog – Präzises Powermonitoring System für die Veranstaltungstechnik
Produktreview - Anzeige In der Veranstaltungstechnik ist nicht nur kreatives Lichtdesign und präziser Ton entscheidend – auch die zuverlässige Stromversorgung spielt eine zentrale Rolle. Die Zeiten, in denen Stromverteilungen stumm vor sich hin arbeiteten, gehören mit dem Rigport Watchdog System der Vergangenheit an. Dieses modulare, auf Raspberry Pi 5 basierende System bringt Monitoring, Analyse und [...]Astera QuikSpot im Praxistest – Kompakter Alleskönner mit Zoom, Akku und App-Steuerung
Produktreview - Anzeige Mit dem Astera QuikSpot bringt der Hersteller eine neue Generation LED-Scheinwerfer auf den Markt, die auf den erfolgreichen AX5 TriplePAR folgt – und deutlich mehr kann. Auf den ersten Blick fällt die kompakte Bauweise auf, doch unter dem Gehäuse steckt High-End-Technik: Eine leistungsstarke RGBMintAmber COB-LED, ein flexibler Zoombereich von 13° bis 60° [...]LD Systems ICOA PRO: fetter 21″ Bass im 18er- Gehäuse
Produktreview - Anzeige Die LD Systems ICOA PRO Serie ist die konsequente Weiterentwicklung einer bewährten PA-Lautsprecherlinie, die sich seit Jahren einen festen Platz auf kleinen bis mittleren Bühnen erarbeitet hat. Mit dem Relaunch bringt LD Systems neue Modelle in die Event- und Musikerwelt, die nicht nur klanglich, sondern auch technisch und funktional auf dem neuesten [...]
stage.battle
5 DMX Lichtsteuerungs Apps im großen Vergleich – Airdmx, mydmx Go, Light J App, Stagelight App, W-APP
Tablet und Smartphone gehören mittlerweile zur Standardausstattung eines jeden DJ wenn dieser am Wochenende wieder loszieht um seine DJ Gigs zu spielen. Immer mehr Funktionen die ein DJ nutzt werden aufs Tablet ausgelagert. Sei es die DJ App als Backup System oder der Jingle Player für den richtigen Einspieler. Auch wenn es um das Thema [...]DJ Power Spark V-1 vs. Sparkular BT01
Fontäneneffekte für den Indoorbereich Letztes Jahr auf der Prolight + Sound wurden die Indoorfontänen von Sparkular vorgestellt. In diesem Artikel stellen wir einen Vergleich auf zwischen dem Sparkular BT01 und dem DJ Power V-1 Park. Funktionsprinzip der Indoorfontänen Vom Funktionsprinzip sind beide Geräte gleich. Über eine Schnecke wir das Pulver das man einfüllt auf eine [...]Dein DJ Setup einfach aufzeichnen – mit der neuen Pioneer DJ DJM-REC App
Wenn du deine Mixing Künste schon immer mal aufzeichnen wolltest, dann schaue dir mal die neue Pioneer DJ DJM REC App an. Einleitung Nachdem die Rekordbox App fürs IPhone nach wie vor völlig unbrauchbar ist, habe ich nicht allzu viel von dieser neuen App erwartet. Eins ist klar, schon der Name dieser App verrät, dass [...]hybrider Movinghead Vergleich – BTX Titan VS. PLB 280 VS. Cobalt X3
Anzeige Die schweizer Taschenmesser unter den Movingheads Auf großen Bühnen gibt es in der Regel drei Arten von Movingheads - Beam, Wash und Spot Movingheads. Da wäre es doch klug, wenn man alle drei Funktionen in einem Gerät hätte und somit nur noch ein Gerät auf eine Produktion mitnehmen muss. Das spart Aufbauzeit und schafft [...]Vergleich – Showtec Saber VS. Eurolite TMH-X1 VS. Involight ProBeam50
Anzeige Der ultimative Vergleich von LED Beam Movingheads Da es in dieser Kategorie darum geht, Geräte gegeneinander antreten zu lassen, schauen wir uns heute die LED Beam Movingheads an, die für Bands, DJs und kleine Technikfirmen in einem bezahlbaren Rahmen liegen. Die Testgeräte haben wir von den jeweiligen Herstellern zur Verfügung gestellt bekommen, daher kennzeichnen [...]
stage.choice
Avolites: Eine Übersicht über Lichtsteuerung, Pulte und Software
Anzeige Avolites gehört unbestritten zu den führenden Unternehmen im Bereich der professionellen Lichtsteuerung und ist insbesondere für seine leistungsstarken Pulte und innovativen Softwarelösungen bekannt. Die britische Marke hat sich durch ihre benutzerfreundliche und universelle Titan Software einen Namen gemacht, die auf allen Avolites-Konsolen läuft – von den kompakten T1/2/3-PC-Lösungen bis zu den hochmodernen Diamond-Konsolen für [...]Prolight + Sound 2024: Streaming mit Shure SLX-D, LiveU Solo Pro und Steadycam
Prolight + Sound 2024 - Messebericht Die Prolight + Sound 2024 war wieder einmal Bühne für die Welt der Veranstaltungstechnik. Ein besonderes Highlight dieses Jahres waren wieder unsere Livestreams, die mit modernster Technik und einem professionellen Team die Messeneuheiten und faszinierenden Momente in Echtzeit zu euch brachte. Nahtlose Verbindung durch modernste Streaming-Technologie Für die Übertragung [...]Robe Lighting präsentiert den iBOLT Movinghead
Prolight + Sound 2024 - Messebericht Robe Lighting präsentiert den iBOLT Movinghead als ein herausragendes Beispiel für innovative Technik in der Bühnenbeleuchtung. Mit seiner Phosphor-Laser-Weißlichtquelle LSW-5™ erzeugt der iBOLT eine beeindruckende Intensität von 120.000 Lux auf 100 m, dank seiner 500W inkohärenten Lichtstrahlen. Die Optik mit einer 300mm großen Frontlinse liefert eine bemerkenswerte Schärfe, während [...]Showtec LAMPY Serie: Die Neuerungen der V2 Software
Prolight + Sound 2024 - Messebericht Die Showtec LAMPY DMX-Beleuchtungssteuerung ist ein wesentliches Werkzeug für die Gestaltung und Steuerung von Shows in der Lichttechnik. Die Serie bietet zwei Modelle, die LAMPY 20 mit 10 Multifunktions-Fadern und die LAMPY 40 mit 30 Multifunktions-Fadern. Beide sind in Varianten mit 1 oder 2 DMX-Universen erhältlich und bieten eine [...]Martin präsentiert den MAC Viper XIP: Innovatives Lighting für anspruchsvolle Umgebungen
Prolight + Sound 2024 - Messebericht Der MAC Viper XIP von Martin setzt neue Maßstäbe im Bereich der professionellen Beleuchtungstechnik. Durch die innovative Martin XIP Technologie mit intelligentem Witterungsschutz ist dieser Moving Head auch für den robusten Außeneinsatz in anspruchsvollen Umgebungen geeignet. Diese neueste Ergänzung der MAC Viper-Serie kombiniert die herausragende Leistung der MAC Viper-Serie [...]