Die Farbtemperatur gibt den weißen Farbeindruck der Lichtquelle in der Einheit Kelvin an. Es gibt die Bereiche Warmweiß (unter 3300 Kelvin), Neutralweiß (3300K bis 5000K) und Kaltweiß (über 5000K). Je kälter in Kelvin das Licht ist, desto rötlicher ist es. Je wärmer das Licht in Kelvin ist, desto bläulicher ist es. Hier ist darauf hingewiesen, dass die Temperatur in Kelvin antiproportional zum Farbeindruck des Lichts ist. Je höher die Kelvinzahl ist, desto kälter/ bläulicher ist das Licht.