Rückkopplung
Eine Rückkopplung, oder auch Feedback, entsteht, wenn ein Schallempfänger wie ein Mikrofon sein eigenes verstärktes Signal erneut aufnimmt. Dies kommt beispielsweise zustande, wenn das Mikrofon…
Eine Rückkopplung, oder auch Feedback, entsteht, wenn ein Schallempfänger wie ein Mikrofon sein eigenes verstärktes Signal erneut aufnimmt. Dies kommt beispielsweise zustande, wenn das Mikrofon…
Bei einer Rückprojektion wird das Bild nicht frontal, sondern gespiegelt von hinten auf die durchlässige Projektionsfläche projiziert. Das hat den Vorteil, dass von vorne keine…
Als Rundbogenbühne wird eine Bühnenkonstruktion mit gerundeten Dach bezeichnet. Je nach Konstruktion kann diese verschiedene Lastkapazitäten und Bühnenmaße aufweisen.
Als Rundbühne, oder 360 Grad- Bühne, wird eine rundum bespielbare Bühnenfläche beschrieben. Diese werden häufig als Ergänzung zur Hauptbühne als Centerstage genutzt. Der Vorteil dieser…