Eine DI-Box ist ein Gerät zur Wandlung von asymmetrischen zu symmetrischen Audiosignalen. Anwendungsbeispiele sind z.B. die Wandlung des asymmetrischen Signals des Gitarren- Tonabnehmers in ein weniger störanfälliges symetrisches Signal. Die aktive DI-Box benötigt eine Spannungsversorgung, die meist über Batterie oder Phantomspeisung realisiert wird. DI steht für direct Injection. Auf der Eingangsseite stehen üblicherweise Cinch- und Klinke als Steckverbindung zur Verfügung, ausgangsseitig XLR.
passende Produkte auf Amazon*: http://amzn.to/2tIh9By