DI-Box

Eine DI-Box ist ein Gerät zur Wandlung von asymmetrischen zu symmetrischen Audiosignalen. Anwendungsbeispiele sind z.B. die Wandlung des asymmetrischen Signals des Gitarren- Tonabnehmers in ein weniger störanfälliges symetrisches Signal. Die aktive DI-Box benötigt eine Spannungsversorgung, die meist über Batterie oder Phantomspeisung realisiert wird. DI steht für direct Injection. Auf der Eingangsseite stehen üblicherweise Cinch- und Klinke als Steckverbindung zur Verfügung, ausgangsseitig XLR.

passende Produkte auf Amazon*: http://amzn.to/2tIh9By

Über den Autor

stage223 Lexikon
Der Inhalt ist nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Jedoch garantieren wir nicht für die fachliche und inhaltliche Korrektheit. Wir schließen jedwede Art von Haftungs- und Gewährleistungsansprüchen aus, sollten Schäden oder eine Fehlbedienung durch die Informationen dieses Beitrages entstehen. Alle Amazonlinks mit einem Stern (*) sind Affiliatelinks.