Backdrop
Als Backdrop, zu deutsch Hintergrund, wird allgemein der Bühnenhintergrund bezeichnet. Dieser kann aus schwarzem Moltonstoff bestehen, aber auch aufwendiger gestaltet werden z.B. durch großformatige Druckerzeugnisse…
Als Backdrop, zu deutsch Hintergrund, wird allgemein der Bühnenhintergrund bezeichnet. Dieser kann aus schwarzem Moltonstoff bestehen, aber auch aufwendiger gestaltet werden z.B. durch großformatige Druckerzeugnisse…
Die Backline beschreibt den Teil der Beschallungsanlage und Tontechnik auf der Bühne hinter den Musikern. Dies sind z.B. Gitarren- oder Bassverstärker und zugehörige Lautsprechersysteme. Diese…
Als Badge wird ein Ausweis bei Veranstaltungen bezeichnet. Auf diesen sind häufig Name, Foto und Zugangsberechtigungen und Gültigkeiten vermerkt. So kann durch Buchstaben- oder Zahlenkombinationen…
Als Balanced, symmetrisch, wird eine Signalübertragung mit zwei Leitern in Bezug zu einer Referenz bezeichnet. Das Signal wird vom Sender gegenphasig übertragen. Das heißt auf…
Die Bandbreite bezeichnet den Bereich zwischen zwei definierten Frequenzpunkten. Der Begriff wird sowohl in der Akustik, als auch in der Funktechnik verwendet. Wird beispielsweise bei…
Das Bändchenmikrofon ist ein dynamisches Mikrofon. Bei dem Bändchenmikrofon befindet sich ein gefaltetes Aluminium Bändchen zwischen den Polen eines Dauermagneten. Hier können die Schallwellen von…